Jump to content

Windows 2000 Client in Domäne einbinden funktioniert nicht.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe das Problem das bei einem Windows 2000 Client

der Punkt "Eigenschaften" unter Systemeigenschaften -> Netzwerkidentifikation grau hinterlegt ist.

Ich bin aber als Admin angemeldet und habe auch schon einen neuen Benutzer angelegt mit Admin rechten, hat aber nichts gebracht.

Was kann ich machen? Oder gibt es eine Einstellung in den lokalen Gruppenrichtlininen.

Der PC ist nicht in einer Domäne.

 

Bin für jede Info dankbar.

 

 

mfg

 

Florian Wachter

Geschrieben

Der Dialog Netzwerkidentfikation ist über Arbeitspkatz bzw. System erreichbar und hat dieselben Features...

 

Wenn die Schaltflächen ausgegraut sind, fehlen Dir offensichtlich Berechtigungen... Aber welche.... :confused:

 

SP bzw. Hotfixes alle drauf?

Geschrieben

@Adben

 

das ist mir hinterher auch aufgangen(Kronleuchter :) ). Warum nimmt der TO den doch weiten Weg über die Systemsteuerung? Unerfahrenheit? Ist er als ein Admin oder als Administrator des Rechners angemeldet? Hat er die Rechte nie gehabt oder hat er sich die selbst genommen?

Darüber hat Mark Minasi schomn bei NT4.0 geschrieben. Mein Kollege hat sich damals mal als Administrator an einem frisch installierten Netware-4.12-Server ausgeschlossen. Und der Chef wartete auf seine Freigaben.

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

Gehabt - nein, aber das GUI machts manchmal anders & will nicht immer.

Deshalb weiche ich bei solchen Dingen gerne auf die Console aus.

Ist irgendso'n dusseliges Panel nicht registriert, hast per GUI ein Problem, console schert sich nicht (meist) drum.

Geschrieben

Hi,

 

danke erst einmal für eure Infos.

 

@lefg

@peter.muss

 

Auch über den Arbeitsplatz -> Netzwerkidentifikation ist das Feld (Button) "Eigenschaften" grau hinterlegt.

 

@dark knight

Probier es morgen mal mit deinem Vorschlag.

Neben bei gibt es auch einen Befehl für die Console mit dem ich einen PC aus einer Domäne nehmen kann?

 

 

 

cu

Flaery

Geschrieben

Hallo,

 

@dark knight

Den Befehl kann ich ja nur auf dem DC ausführen.

Das funktioniert auch, dann ist der PC im Active Directory unter

Computers zusehen, aber der PC kann sich somit noch nicht an der Domäne anmelden.

Ich möchte den PC aber in die Domäne einbinden, so das ich mich an der Domäne anmelden kann!

 

Oder habe ich den Befehl falsch verstanden?

 

 

Gruß

flaery

Geschrieben

Leider kann ich denn PC ja nicht umbennenen da ja das Feld grau hinterlegt ist.

 

Könntet ihr mir noch einmal sagen wie ich schrittweise einen PC mit diesem Befehl (net computer) einbinde?

 

Danke.

 

 

mfg

 

flaery

Geschrieben

Hallo,

 

da gibt es wohl keine Schritte. Der Befehl net computer ist nur auf Domänencontrollern ausführbar. Das kann man dann wohl auch mit der GUI im AD.

Im AD, Computer, Neu, Computer. Ich habe das auch noch nicht gemacht. Saß immer am to-join-computer.

 

Viel Erfolg.

Edgar

Geschrieben

Mh, stimmt net Comp nur vom DC und nur ins AD Konto erstellen, aber du willst ihn ja auch gleich reinheben.

Also habs gerade mal mit netdom durchexerziert, geht wie gewünscht.

Damit hängst du den komplett rein mit anschließendem Reboot..

Netdom ist im ResKit.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...