Jump to content

Laptop im LAN ohne Firewall ..unterwegs mit!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es irgendeine möglichkeit die Windows Firewall so einzustellen das wenn ich unterwegs bin sich die Firewall einschaltet!Wenn ich aber im Firmen LAN angeschlossen bin sie sich abschaltet??

Kann mann das irgendwie automatisieren??

Oder gibt es da ein Fremdprodukt??

 

Thanks

Geschrieben

hi,

 

ich brauch genau das gegenteil :D

 

wie kann ich das system vor mitarbeitern schützen, die ihren leppi mal zu hause und mal im nw verwenden...

 

das sind tw privatleppis...dh ich hab da keinen einfluss auf die installierte software und eben auch keine einsicht ob die auch ausreichend gegen viren geschützt sind.

 

gibts da ne möglichkeit...außer eine hw-firewall dazwischenzuhängen bzw ihnen zu verbieten sich ins nw zu hängen???

 

ich weiß dass das eine komische frage ist....

Geschrieben

Nagut, weil du es bist.

Dafür (Beispiel) kannst du den isa2004 nehmen,

oder ne Appliance (Symantec), Netz segmentieren, Clients kommen nur ins Firmennetz, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Oder VPN (Quarantäne), ebenfalls schön mit isa2k4 zu erledigen.

Geschrieben

Och komm, etwas must du dich schon selbst bemühen.

In den GPO's natürlich, sind ja nur 600 dazugekommen, also ganz einfach.

Am besten installierts du das Adminpak vom w2k3 (kriegts bei MS free) auf nen XpClient, dann administrierst du die Choose von da.

Anschließend gehst du wieder nach MS und holst dir die GPO-Fixes für deine W2K{3} DC's, damit du nicht auf den "String too long Error" { ist auch Suchbegriff für MS} läufst und dumm schaust. :D

 

Hint: Pack die offending Clients (laptops) in eine Eigene OU,

nicht die DefDopPol verwurschteln, da dann die neue Pol draufsetzen. :p

Oder du suchst dir einen Consult, ders kann. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...