Jump to content

Terminalserver & Lizenzserver


Yoda
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

 

ich weiß nicht, ob das Thema hier schon einmal behandelt wurde.

Ich habe auf alle Fälle nicht passenden in der Boardsuche gefunden.

 

Wir haben hier folgendes Problem:

 

1. Wir möchten einen W2k Terminalserver installieren.

2. Es greifen nur W2k und WinXP Clients aus dem WAN drauf zu.

3. Somit brauchen wir ja keine CAL´s und folglich auch keinen Lizenzserver.

 

Jetzt ist aber das Problem, das der Terminalserver nach 90 Tagen einen Lizenzserver braucht, sonst stellt ehr seinen Dienst ein.

 

Wie kann man denn das Problem umgehen?

Gibt es da irgendwelche Dummylizenzen???

 

Schon mal danke für eure Antworten.

 

Gruß

Yoda

Geschrieben
Original geschrieben von Yoda

Somit brauchen wir ja keine CAL´s und folglich auch keinen Lizenzserver.

 

Der erste Teil der Aussage ist richtig (was die CAL´s betrifft), der zweite ist falsch (was den Lizenzserver betrifft. Den brauchst du auch in deiner Konstellation.

Geschrieben

Da hast du Recht.

Ich bin davon ausgegangen, dass er ausreichend Windows CAL´s besitzt. Die Braucht er unabhängig davon, ob ein TS eingesetzt wird, oder nicht.

Zusätzlich braucht er TS CAL´s.

Wenn ein W2K TS eingesetzt wird, werden keine TS CAL´s für XP und W2K Clients benötigt.

Intergriert sind sie nicht, wüsste auch nicht wie das technisch gelöst werden soll. Sie werden lizenzrechtlich einfach nicht gebraucht, da das BS der Arbeitsplätze in diesem Fall gleichwertig, oder neuer, als das Terminalserver BS ist.

Geschrieben

Guten Morgen,

 

danke für eure Antworten.

 

Also ich fasse jetzt noch mal zusammen.

 

Wir brauchen nur OS CAL´s und keine TS Cal´s wenn ich einen W2k TS habe und nur mit W2k und XP Clients drauf zu greife.

 

Das ich einen Lizenzserver brauche habe ich auch verstanden.

 

Aber wie läuft dann die ganze Sache technisch ab? Im Lizenzserver sind ja keine CAL´s dann hinterlegt?

Sucht dann der TS nur nach dem Lizenzserver und gut is oder trägt der da auch was ein?

 

Gruß

Yoda

Geschrieben
Original geschrieben von Yoda

Aber wie läuft dann die ganze Sache technisch ab? Im Lizenzserver sind ja keine CAL´s dann hinterlegt?

Sucht dann der TS nur nach dem Lizenzserver und gut is oder trägt der da auch was ein?

 

Benutze mal unsere Boardsuche, das Problem ist schon mehrfach hier im Board besprochen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...