polarbear5 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Geschrieben 5. November 2004 Folgende Situation Server in Stadt XY der Server ist mit einen Bintec Router X1200II ans WAN angebunden und in der Schweiz ein einziger PC auch mit einem Bintec Router X1200II => Zwischen den beiden Routern ist ein VPN Tunnel. Der PC aus der Schweiz nutzt dann über den VPN tunnel das Outlook Web Access auf dem Small Business Server. Wenn der User aus der Schweiz jetzt ungefähr 15 minuten nichts im Webaccess macht dann muss er sich ständig neu einloggen. Ist aus meiner sicht auch sehr sinnvoll (Sicherheitsgrund) nun möchter dieser User (der ganz nebenbei mal erwähnt soviel wünsche hat das ich ihm naja egal) äähm ja auf jeden Fall muss er sich dann neue einloggen. Kann ich da am Exchange irgendwas einstellen damit dieser Timeout etwas später eintritt nach etwa einer halben stunde oder liegt das am VPN Tunnel, wenn ja weiß zufällig jemand wie ich das bzw wo ich das im Bintec Router einstellen kann??? Dankeschön
emon 10 Geschrieben 5. November 2004 Melden Geschrieben 5. November 2004 Das hat vermutlich nichts mit dem Router resp. VPN zu tun sonder mit dem IIS Webserver auf welchem der OWA läuft. Rechte Maustaste auf dein OWA Web - Eigenschaften Dann, auf die Registerlasche: Basisverzeichnis und auf den Button konfiguration. Danach Optionen und Sitzungstimeout. Gruss
polarbear5 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Geschrieben 8. November 2004 Nachdem ich das nun eingestellt habe funzt nicht mehr das Outlook Web Access und habe das gleiche Problem wie Beartronics! Wenn ich mich eingeloggt habe seh ich nur eine Directory in der alle User angezeigt wird => wie in einem HTTP Verzeichnis bzw FTP Verzeichniss.
mister2x 10 Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Wieso wählt dein schweizer Kollege nicht einfach beim Anmelden an OWA "Private computer"/"Privater Computer" als Anmeldeoption aus? Dann erfolgt nämlich grundsätzlich überhaupt kein Timeout der Sitzung von OWA aus.
polarbear5 10 Geschrieben 8. November 2004 Autor Melden Geschrieben 8. November 2004 ok cool, danke für den tipp, werde ich dann mal ausprobieren wenn das Web Access irgendwann mal wieder funktioniert. Nachdem ich nämlich jetzt das gemacht habe was emon gesagt hat kommt jetzt nur noch ein Verzeichniss mit alles Usern aufgelistet!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden