Jump to content

Laufwerke verschwunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe folgendes Phänomen:

 

Die zugewiesenen Netzlaufwerke (I;K;J) werden nicht im Arbeitsplatz angezeigt!

Wenn ich in Excel jedoch den Öffnen-Dialog aufrufe, kann ich auf die Netzlaufewerke (I;K;J) zugreifen!

 

Hat da jemand mal einen Tipp?

Posted

Auch nicht wenn du im Explorer aktualisierst?

 

Vielleicht braucht Windows beim STarten ein wenig Zeit bis er die anzeigen kann.

 

Wenn Du direkt unter START --> ausführen --> J: eingibst, müsstest Du doch drauf kommen oder?

 

Sind die lokal gemapped oder über ein Anmeldeskript?

Posted

Auch nicht mit F5, auch nach 5h Stunden nicht alles schon pobiert! :(

 

Die Laufwerke werden über Loginscript zugewiesen! Hab die alten Netzlaufwerkeinträge auch schon gelöscht, brachte nichts!

Wenn ich die Laufwerke trenne und neu verbinde mit dem Script ohne Neustart, dann hat er die Laufwerke komischerweise im Explorer! Nur beim Verbinden bei der Anmeldung halt nicht!

Posted

Habe hier in der Firma so ein ähnliches Problem.

 

Bei den Steuerungspcs für dei Produktion werden auch ein paar Laufwerke gemapped.

 

Die nimmt er auch nicht beim Start.

 

Das mache ich allerdings lokal.

Also über Netzlaufwerk verbinden....

 

Da heisst es beim Start auf LW S: kann nicht zugegriffen werden.

Wenn ****** dann gestartet ist, dann kann ich im Explorer das Laufwerk anklicken und auch drauf zugreifen.... :confused:

Posted

Hi

 

Also ich habe etwas andere Probs mit dem Umbenennen der Netzlaufwerke gehabt. Das Lag daran das er irgendwie in der Startphase einen Befehl verschluckt wenn er gerade viel am anfang starten muß. Schreib mal ne Verzögerung in dein Script und schau mal nach ob es dann geht.

Posted
Original geschrieben von student

Hi

 

Also ich habe etwas andere Probs mit dem Umbenennen der Netzlaufwerke gehabt. Das Lag daran das er irgendwie in der Startphase einen Befehl verschluckt wenn er gerade viel am anfang starten muß. Schreib mal ne Verzögerung in dein Script und schau mal nach ob es dann geht.

 

Wie baut man diese Verzögerung ein in das Skript?

Posted

Das ist ja der Hammer denn

bei mir ist es genau andersherum.

Ich habe ein logonscript, dass mit "net use" Laufwerke zuweist.

diese sind auch vorhanden aber werden nicht angezeigt.

Wenn ich nun im Win Explorer oben in der Adresszeile z.B."P:" eintippe, dann wird mir das laufwerk im Explorer angezeigt (manchmal verschwindet es auch wieder).

Und jetzt kommt s: in den Programmen ist das Laufwerk trotzdem nicht zu sehen.

hab mal was gelesen von Registry- Einträgen "autodisconnekt" auf "FFFFFFFF" stellen. Hab ich beim Server und bei der WS gemacht hat aber leider nicht geholfen. Es wurde besser, d.h. die laufwerke sind länger da und auch öfter (klingt zimlich komisch) aberdas problem ist nicht beseitigt.

Glücklicherweise bin ich noch der Einzige den das betrifft, die anderen, haben das nicht (ca 100 weitere User)

Ich arbeite an zwei XP WS, wobei nur eine (Laptop) betroffen ist (neenee neuinstallation bringt s auch nicht).

Ich helf mir schon lange einfach so weiter aber das nun zu lesen gibt Hoffnung auf Lösungen.

Michael

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...