Jump to content

Dateien mit Sicherheitseinstellungen kopieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich werde Ende der Woche die Festplatte eines Rechners tauschen. Dazu müssen vorher alle Daten inkl. ACL Einstellungen gesichert werden. Ich würde das Kopieren gerne mit ntbackup (offline) abwickeln. D.h. ich möchte erst ein Backup erstellen und die Daten später auf die neue Platte zurücksichern. Das ganze wird unter Windows 2000 stattfinden. Spricht aus Eurer Sicht etwas gegen diese Vorgehensweise oder kennt Ihr bessere Alternativen (nicht xcopy /o) ?

 

Gruß

Geschrieben

Hallo,

 

das robocopy ist in der Tat ein sehr hilfreiches und nützliches Tool. Ich habe aber noch mal eine Frage zu den Freigaben auf der zu erneuernden Festplatte.

 

Phsysikalisch handelt es sich bei der Festplatte um ein Raid 1 Array, auf dem eine Partition existiert. Windows kennt diese Partition als Laufwerk D. Nachdem ich die Daten der Partition alle kopiert habe, muss ich das Array löschen, danach die Platten tauschen und wieder ein neues Array erstellen. In der Zwischenzeit verliert Windows also die Partition D. Meine Frage: Verwirft Windows bei Verlust der Partition auch alle Informationen über die Freigaben darauf? Oder werden die Freigaben, sobald die Daten wieder zurückkopiert sind, wieder gesetzt?

 

Falls nicht, müsste ich mir die Freigaben alle notieren und auch die entsprechenden Freigaben-ACLs sichern. Oder werden die Freigaben ACLs auch in der Datei gespeichert und so schon mit robocopy gesichert? Bestimmt nicht, oder? Denn die Infos über die Freigabe speichert Windows ja wohl irgendwo anders.

 

Sonst weiß ich nur, dass man mit permcopy die ACLs einer Freigabe auf eine andere übertragen kann. Aber kann ich die auch anders sichern?

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...