Jump to content

Veritas 9.1 und Exchange 2003


m2k2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo nochmals,

 

habe einen Backup User eingerichtet zur Sicherung mit Veritas, jedoch kann ich nicht die Postfächer mitsichern, Zugriff nicht möglich, habe diesem User Adminrechte vergeben in versch. Gruppen mit eingepflegt, keine Chance , der Hacken kann erst garnicht gesetzt werden !

 

LG

Geschrieben

das Problem hatte ich auch... Schuld war der Exchange Agent der rübergeschossen wurde... bzw. die SerienNummer dazu... die war nämlich noch Exchange 5.5 mit ner neuen Nummer und der nochmaligen Verteilung des Agents ging es wunderbar...

 

gruss

jobe

Geschrieben

Moin,

 

der Backupuser muß die entsprechenden Rechte haben.

 

Im System-Manager unter Server den entsprechenden Server auswählen/rechte Maustaste/Eigenschaften/Sicherheit und den Backupuser hinzufügen. Der sollte dort dann Vollzugriff kriegen. Dann sollte das an sich klappen.

 

Und paß bloß auf, daß das Passwort für den Backupuser gut versteckt ist - der hat dann wirklick auf alles Zugriff...

 

Gruß,

Der Kuestenschreck

Geschrieben

Auch wenn es event. nicht unbedingt notwendig sein sollte:

 

manchmal hilft es für den Backup-User die Email im Outlook zu öffnen. Ich meine mich zu erinnern das erst dann im Exchange alle Sachen richtig angelegt werden (für den user).

 

djmaker

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...