Jump to content

XP SP2 stürzt gerne ab


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hi

 

seitdem ich SP2 unter XP installiert habe, hängt sich die XP

maschine immer wieder auf,

obwohl ich neuere hardware habe: Pentium 4 3GHz, 1GB RAM etc.

 

XP mit SP1 lief mit der gleichen Hardware einigermassen stabil.

Ist SP2 so fehlerhaft ?

 

zum Glück läuft meine linux kiste sehr stabil und stürzt nie ab,

sonst hätte ich keine Nerven.

 

XP braucht aber meine Frau zum arbeiten und spielen.

 

gruss

ccc

Link zu diesem Kommentar

Evtl. sind einige Programme/Dienste/Treiber installiert die mit dem SP2 (noch) nicht zurecht kommen ...

 

Irgendwelche EventIDs?

 

Aktueller Pentium 4 - hat die zufällig einen Prescott Kern?

Dann: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9b99c199-5d75-454f-ae07-b620727be8d8&DisplayLang=de

 

CPU ID: http://support.intel.com/support/processors/tools/frequencyid/sb/cs-007616.htm

Link zu diesem Kommentar

im Event Log nichts spezielles ausser:

 

Quelle: Userenv

ID: 1517

 

Die Registrierung des Benutzers "HOME\user" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat.

Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.

 

Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst"

oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Link zu diesem Kommentar

meinst du mit Proz die prozessor auslastung ?

 

die liegt bei 2-7%

 

Internet Anbidung geschieht via wirelles.

 

meinst Du

 

C:\>ping localhost

 

Ping home [127.0.0.1] mit 32 Bytes Daten:

 

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

 

oder von einer anderen maschine die ebenfalls via wireless

angeschlossen ist.

da wird aber ping von ZoneAlarm unterdrückt.

 

und wie gesagt diese probleme tauchen erst nach der SP2 Installation auf.

Link zu diesem Kommentar

Zu dem Proz: Ne, ob das ein Prescott ist der von einem Bug betroffen ist: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=269195#post269195

 

Zu der Erreichbarkeit über LAN: Mich würde interessieren, ob der Rechner während er hängt noch über's Netzwerk erreichbar ist, das ist bei vielen Usermode hangs der Fall. In dem Fall könnte man noch an den Rechner zum troubleshooten 'rankommen :wink2:

Link zu diesem Kommentar

Hi ccc,

 

Lian hatte es dir doch schon gepostet ...CPU ID... blabla.

-> Intel® Processor Frequency ID Utility

 

Brauchst aber nicht unbedingt ne Bootdisk zu erstellen geht auch im laufenden Betrieb mit CPU-Z - find ich eh komfortabler

 

guckst du hier:

http://www.cpuid.com/cpuz.php

 

Dort wird dann der "Code Name" angezeigt (auf den kommt es an)

Link zu diesem Kommentar

@Trappa

 

Hast du schon mal ne CPU korrekt von Wärmeleitpaste oder verklebtem Wärmeleitpad befreit - is ne heiden Arbeit.

 

Und die korrekte Anbringung der genannten Komponenten is fast immer auch nix anderes als ne Fusselarbeit - und bei Firmenrechnern kann es auch zu Problemen mit den Garantievereinbarungen kommen -> sprich sie verfälllt.

 

Also Kühlkörper+Lüfter schön drauf lassen!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...