Jump to content

Online Banking Software


tneub
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

mal eine Frage, gibt es irgendwo eine kostenlose Online-Banking Software für das HBCI-PIN-TAN Verfahren? Ich muß zugeben ich hatte bis vor kurzem die T-Online-Software und war zumindest mit dem Banking Modul zufrieden. Nach dem Anbieterwechsel funktioniert die software natürlich nicht mehr.

 

Bin für jede Antwort dankbar.

Geschrieben

Hi,

 

hatte auch vorher die t-online software, habe allerdings den browser nicht den anbieter gewechselt.

Somit kenne ich das, ist natürlich sehr bequem mit dem Bank- portal.

Nach kurzer umstellung ging das aber.

Wähle immer direkt die bank an und mache das auf deren seite.

Wofür denn software fürs online-banking?

Wenn man nicht gleich fünf konten auf einmal verwalten will, geht das doch auch so. :wink2:

 

Greetz Cat

Geschrieben

Großer Vorteil vor allem:

 

man kann über Jahre hinweg (wenn man das Programm so lange schon hat) seine Kontobewegungen überblicken und muss nicht die Auszüge irgendwo griffbereit haben.

 

Außerdem bieten mittlerweile immer mehr Banken an, dass man seine Auszüge nicht mehr abholen muss, wenn man Online-Banking macht, sondern es reicht, wenn sie abgerufen werden (z.B. StarMoney)... Find ich äußerst praktisch, muss man nicht spätestens alle 6 Wochen zur Bank rennen. (sonst bekommt man sie zugeschickt und muss zahlen)

Geschrieben
Original geschrieben von MiLLHouSe

Hi,

 

schau mal das hier, evtl. ist das was...

 

http://www.winload.de/download/24552/Office,Business/Private.Finanzen/ALF-BanCo.Homebanking-1.1.3.html

 

Gruß

 

MiLLHouSe

 

Hab mir das Programm in der Kostenlosen Variante angesehen. Einschränkung ist 1 Konto, 1 Benutzer, Kontoauszüge bleiben nur 90 Tage gespeichert und noch paar andere in Richtung Daueraufträge und Sammelüberweisungen.

Geschrieben

Hi,

 

ich hab das was im Hinterkopf bin mir aber nicht ganz sicher und hab keine Zeit zu googlen vielleicht findest du ja selber was dazu.

 

Wenn ich das richtig im Kopf habe kann t-offline auch mit einem anderen Zugang (provider) verwendet werden. du musst nur bei den Zugangsdaten einrichten, dass die Verbindung schon besteht...

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...