Jump to content

Remote Desktop Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute!

 

Hab da ein kleiner Problem mit der Remote Desktop Verbindung von einem Windows 2003 Standart Server.

 

Der Server ist ein Datenbank Server, also kein Terminal Server oder sowas. Daher haben wir den Haken für die Administrative Remoteverbindung gesetzt. Hat auch alles wunderbar funktioniert.

 

Aber seit ein paar Tagen verweigert der Server die Verbindung für manche Administratoren mit der Fehlermeldung:

 

"Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da kein Lizenzserver vorhanden ist....."

 

Kennt jemand das Problem?

 

Gruß

Juup

Geschrieben

Das Problem kenn ich zwar nicht!

 

Aber ich könnte mir vorstellen, das du auch für eine Remote Desktop Sitzung eine Lizenz brauchst! Da für 90 tage eine temporäre lizenz ausgestellt wird, könnte das der grund sein, warum es vorher funktioniert hat!

 

Schau mal unter Verwaltung, ob du einen Aufruf für Lizenzen findest???

 

nice greetz jojo

Geschrieben

Hi!

 

Hab mich jetzt noch selber au a bissle kundig gemacht. Und zwar das ganze Problem ist typisch sch... Microsoft.

 

Es ist so: Wenn ein W2k3 Server installiert wird und der Terminal Service NICHT installiert wird und nach der Installation nur der Hacken für die Administrative Remote konsole gesetzt wird, haben 2 Admins gleichzeitig zugriff auf den Server. Aber nur für Administrative Zwecke!!!!

 

Wird irgendwann der Terminal Service Dienst installiert (das ist dann auch egal ob er wieder deinstalliert wird oder so), bleibt der Server als eine Art Terminal Server zurück und man kann die Remote Konsole nur für 120 Tage als "Test" benutzten und braucht anschließend einen Lizenzserver wie bei einem "normalen" Terminal Server. Diesen natürlich auch unter W2k3. Ein W2k geht natürlich nicht.

 

Jeder würde sagen das ist ein Bug aber laut Microsoft eine Sicherheitsmaßnahme um sicherzustellen das auch wirklich Lizenzen gekauft werden. Also das bedeutet:

Wenn einer von euch einen W2k3 Server aufsetzt und nur den Terminal Service Dienst installiert hat er seine 2 Cals für die Remote Konsole verschenkt.

Danke Bill!

 

Gruß

Juup

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von johbuy

[...]

Wird irgendwann der Terminal Service Dienst installiert (das ist dann auch egal ob er wieder deinstalliert wird oder so), bleibt der Server als eine Art Terminal Server zurück und man kann die Remote Konsole nur für 120 Tage als "Test" benutzten und braucht anschließend einen Lizenzserver wie bei einem "normalen" Terminal Server. [...]

 

Kann ich NICHT bestätigen. Habe auf einem Test-Gerät ident das gleiche gemacht und war auch sehr verwundert über die Lizenzserver-Sache. Habe dann den Terminal-Server einfach wieder entfernt. Nach ein, zwei Tagen (war sicher ein Neustart dabei) konnte ich mich wieder wie zuvor als Admin connecten (also wieder 2 User)...

 

os

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe folgenden Test durchgeführt.

 

Windows Server 2003 mit neu installiertem Terminalserver.

Remotedesktop funktioniert.

Datum am Server um 4 Monate vorgestellt.

Remotedesktop bringt jetzt die Fehlermeldung: "... Verbindung ... wurde getrennt, da keine Lizenzserver ... vorhanden sind ...".

Terminalserver deinstalliert ohne Reboot und Remotedesktop über Computereigenschaften aktiviert.

Fehlermeldung bleibt.

Server neu gebootet.

Remotedesktop funktioniert wieder, auch ohne Lizenzserver.

 

Übrigens: Bei der Deinstallation des Terminalservers kommt die Meldung: "... Veränderungen werden erst wirksam, wenn der Server neu gestartet wird ...".

 

Ergebnis: In dem durchgeführten Test lässt sich das Problem nicht nachvollziehen. Alles verhält sich so, wie es sollte.

 

Gruß Markus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...