k_a 10 Posted September 27, 2004 Report Posted September 27, 2004 moin zusammen ich habe hier ein problem mit einem win nt 4.0 workstation pc. heute morgen konnte der pc nicht mehr auf das netzwerk zugreifen. da dachte ich mir noch, wahrscheinlich wird die netzwerkkarte kaputt sein. hab jetzt eine neue (d-link dfe530tx) eingebaut, treiber installiert, netzwerkkabel angeschlossen, das licht an der karte blinkt, die ip wurde manuelle eingegeben, kann aber auf das netz nicht zugreifen. wenn ich im cmd unseren server anpingen will, komm "ziel-host nicht erreichbar" hab schon 2 mal nen neuen treiber installiert(auch den, der bei der karte dabei war)und jedes mal das gleiche. ich kann die karte installieren, sie wird auch erkannt und angezeigt, kann die ip einstellen, kann aber nicht auf das netzwerk zugreifen. hat jemand von euch ne ahnung, an was das liegen könnte? jetzt schon mal thx Quote
FETT 10 Posted September 27, 2004 Report Posted September 27, 2004 vielleicht den service pack nochmal drüberjagen? da er ja was vom i386 verzeichnis installiert bei netzwerkgeschichten... Quote
k_a 10 Posted September 27, 2004 Author Report Posted September 27, 2004 moin die idee hatte ich auch schon, habe es versucht und er verlangt ein SP6a mit einer höheren verschlüsselung, das einzigste sp6a das ich für nt4.0 finde ist nicht auf deutsch, und wenn ich das istallieren will, geht das natürlich nicht("this service pack ist for a differnt language". suche jetzt schon eion halbe ewigkeit nach dem sp6a, das hochverschlüsselt und auf deutsch ist, bislang aber ohne erfolg Quote
grizzly999 11 Posted September 27, 2004 Report Posted September 27, 2004 Das geht auch mit dem "Standard Service Pack". Beschrieben ist es hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;250867&Product=nts40 grizzly999 Quote
zuschauer 10 Posted September 27, 2004 Report Posted September 27, 2004 Wenn SP6a auch nichts bringt, hast Du sehr wahrscheinlich ein WinSocket-Problem (da mehrere Karten nicht funktionierten). Abhilfe bringt dabei, alle NW-Karten incl. TCP/IP-Bindungen zu entfernen, in der Registry die Keys HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Winsock und Winsock2 komplett löschen. Danach die NW-Karte und TCP/IP wieder installierten, dabei werden die Winsock-Eintragungen neu generiert. Quote
k_a 10 Posted September 28, 2004 Author Report Posted September 28, 2004 Original geschrieben von grizzly999 Das geht auch mit dem "Standard Service Pack". Beschrieben ist es hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;250867&Product=nts40 grizzly999 habs damit nur hinbekommen, da ich eine datei umbenaannt habe, die vor der installation des sp6a abgefragt wird(was wegen der verschlüsselung halt), da ich die datei umbenannt habe, konnte er diese nicht lesen und somit das sp6a installieren,.. aber trotzdem thx hab jetzt übrigens ne neue karte eingebaut, weil mir der stress mit der d-link zu groß war, jetzt geht wieder alles,.... Quote
FETT 10 Posted September 29, 2004 Report Posted September 29, 2004 du musst die update.ini datei bearbeiten!! und zwar vor den drei dateien beim eintrag CheckSecuritySystem32.files rem eintragen speichern und dann gehts! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.