Jump to content

DNS-Server selbst kann nichts auflösen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi.

Wenn ich direkt vorm DNS sitze kann ich von da aus nichts auflösen, die Clients können aber ohen Probleme über den Server Auflösungen durchführen.

Der DNS hat sich selbst als DNS-Server eingetragen.

Ich weiß nichtmehr weiter. Kann mir vllt jemand nen Tip geben?

Posted

Ja, den gibt es. Sowohl in der Forward als auch in der Reverse Zone.

Mh...

Nicht haun für die doofe Frage, aber muss am DNS-Server der DNS-CLientdienst aktiviert sein, damit das funktioniert?

Posted

hmmm, also ausm bauch heraus würd ich sagen logisch muss der gestartet sein, wie soll der rechner sonst namen auflösen, wenn ich jedoch den dienst z.B. auf meinem rechner kurz beende kasnn ich alles anpingen und bekomme auch die korrekten namen

 

ich habe natürlich /ipconfig /flushdns gemacht...

 

hmm... welche ip hasst du beim dns server einegrtagfen wenn der dns server selbst dns ist?

 

127.0.0.1?

Posted

Filter und Firewall sind nicht aktiv.

Mit localhost-Addr. geht es auch genau so wenig.

ifconfig /flushdns bringt Null.

*verzweifel*

 

[edit]

Sehr merkwürdig:

Ich habe versucht den DNS-Client Dienst zu aktivieren. Aber die Option ist gesperrt und steht auf "Deaktiviert". Ist das normal?!

[/edit]

Posted

Ok, eindeutig mehr infos sind nötig :D

 

Was ist das eigentlich für ein Windows?

 

Sind die SRV Einträge alle vorhanden?

 

Wieviele Zonen gibt es?

 

Ist eine Weiterleitung aktiviert wenn der DNS Server den entsprechnden hosdtnamen nicht kennt?

 

Was für eine DNS Zone ist das? AD Integriert? Standard-primär?

In den Eigenschaften des DNS Servers was ist dort bei "Schnittstellen" definiert? glaube diese Einstellung gibt es jedoch nur bei 2003....

Posted
Original geschrieben von K_Ozz

[edit]

Sehr merkwürdig:

Ich habe versucht den DNS-Client Dienst zu aktivieren. Aber die Option ist gesperrt und steht auf "Deaktiviert". Ist das normal?!

[/edit]

 

 

Das ist mehr als strange.....

 

 

Ich würde die Zonen mal Sichern, und zwar mit den in dem folgenden Artikel enthalteten Infos:

 

SO WIRD'S GEMACHT: Verschieben von Windows 2000-DNS-Zonen auf einen anderen Windows 2000-Server

 

 

Dann würde ich den DNS Dienst komplett reinstallieren. Alternativ kannst du auch einen anderen zum Primären machen, oder wenn die Zone AD integriert, und mehr als einen DC/DNS vorhanden ist, dann spielt's eh keine Rolle.

 

 

Ausserdem müsste doch was in den Eventlogs stehen.....

Posted

Komplett neu aufsetzen ist leider nicht möglich, da sonst das komplette netzt brach liegen würde. es besteht auch nicht die möglichkeit einen 2ten DNS einzusetzen, da ganz einfach keine 2te kiste zur verfügung steht.

das problem muss ich irgendwie so beheben.

kann mir nicht jemand eine kleine "checkliste" zusammenstellen, die mir uU hilf das Problem zu lösen?

Posted
Original geschrieben von K_Ozz

....... es besteht auch nicht die möglichkeit einen 2ten DNS einzusetzen, da ganz einfach keine 2te kiste zur verfügung steht.

.

 

 

Nicht mal einen normalen PII 300 ?? :D Ich weiss, ich nerve vielleicht, vor allem in deiner Lage, aber wenn ich was anderes wüsste, dann würd ich's sagen. Aber nach meiner Meinung ist es ein Bug der sich eingeschlichen hat.....

 

Wenn dann zusätzlich Nichts in den Logs steht, na dann gute Nacht!:mad:

 

Tut mir echt leid...... :cry: :wink2:

Posted
Original geschrieben von K_Ozz

Komplett neu aufsetzen ist leider nicht möglich, da sonst .....

 

 

BTW: Ich meinte nicht den ganzen Rechner neu aufsetzen, sondern lediglich den Dienst reinstallieren ;)

Posted

Leider ist nichteinmal ein PII 266 mehr verfügbar.

Und selbst allein den Dienst neu aufsetzen würde hier für min ne halbe Stunde alles stehen lassen.

Das Problem ist, das ich in dieser Firma nur Praktikant bin und meine Aufgabe es ist dieses Problem irgendwie zu fixen :/

Naja dann werd ich mich wohl am Samstag hierher bewegen müssen und dann den DNS in Ruhe neu aufsetzen :(

 

[/edit]

In den Logs steht nix außer "DNS- Dienst erfolgreich gestartet". Supi, Microsoft-Logging ist echt genial.

Ich weiß schon wieso ich kleine dicke Pinguine mag :/

Posted

Hallo,

gib uns doch mal noch 2 Informationen:

1) Was wird ausgegeben, wenn Du ipconfig /all eingibst?

2) Was wird ausgegeben, wenn Du nslookup Name des Servers eingibst?

 

Vielleicht hilft das ja weiter.

 

Gruß

winhar01

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...