Jump to content

Silicon RAID Controller -nach Plattenausfall Mirrored Set wiederherstellen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

 

ich habe in einem Firmenrechner ne Silicon Image SiI0680/0680A RAID Controller Karte drin (mirrored set) mit XP Home drauf (und das Silicon Medley installiert). Nach einen Ausfall einer der Beiden Platten muss ich nun eine neue Platte einbauen. Als ich dies gemacht habe startet der automatische ab gleich der Platten nicht durch das Medlay. Wie bekomme ich das hin dass die Platten wieder voll gespiegelt sind ???

 

-Muss ich die neue Platte identisch der andern partitionieren

-Muss ich das schon im DOS machen (die Spiegelfunktion)

 

 

Wer kann mir helfen ???

 

Tschau Hanghun

Link zu diesem Kommentar

Die Spiegelung wird in deinem Fall (Hardware-RAID) vom Controller erledigt, sollte also im Controller-BIOS einstellbar sein. Und wieso muss zwischen primäre und sekunder umgeschaltet werden?

 

Was sagt denn die Doku zu der Situation? Genau dafür ist das RAID nunmal gedacht, also sollte irgendwo ein Workaround beschrieben stehen. Vielleicht auf der Hersteller-HP?

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

ja es ist ein Hardware RAID

 

+++"Und wieso muss zwischen primäre und sekunder umgeschaltet werden? "+++

 

wie kann ich sonst testen, ob auf der zweiten platte díe spieglung 100% i.O. ist, also boote ich die eingendliche sekundär platte als primäre platte und dann sehe ich ja ob das betriebssystem startet. die platten kann ich ja beliedig an den controller anschließen.

oder kennst du noch eine andere möglichkeit wie ich das raus bekomme ??

Link zu diesem Kommentar

Es kann sein, dass der Controller die Festplatte bzw. den angelegten Container nach dem Tausch nicht mehr erkennt. Zum Testen der Spiegelung wird normalerweise die primäre Platte gezogen. Wenn das System noch läuft ist alles ok - ansonsten nicht ;) Da Du wahrscheinlich keine HotPlug-Platten hast ziehst Du am einfachsten bei der primären Festplatte im ausgeschalteten Zustand den Stromstecker.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...