PKWEB 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Mein Server 2003 zeigt die Clients nicht in der Netzwerkumgebung an. Ich kann aber über die direkte IP auf den Client zugreifen. Die Cients können sich auch nicht mehr auf dem Server anmelden. Auch der Exchange-Server der auf dem selben Server installiert ist , ist nicht mehr vom Client aufzufinden. Die Clients sin alle XP. Die XP-Rechner sehen sich auch gegenseitig nur der Server wird nicht angezeigt. Der Dienst Computerbrowser läuft auf dem Server(also keine Probleme). Was kann ich tun?
the_brayn 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Hiho, läuft dein dns vernünftig?Wwas passiert wenn du nslookup machst löst er die namen und ip´s auf? Gruß Guido
Dr.Verpeilung 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Original geschrieben von PKWEB Mein Server 2003 zeigt die Clients nicht in der Netzwerkumgebung an. Ich kann aber über die direkte IP auf den Client zugreifen. Die Cients können sich auch nicht mehr auf dem Server anmelden. Auch der Exchange-Server der auf dem selben Server installiert ist , ist nicht mehr vom Client aufzufinden. Die Clients sin alle XP. Die XP-Rechner sehen sich auch gegenseitig nur der Server wird nicht angezeigt. Der Dienst Computerbrowser läuft auf dem Server(also keine Probleme). Was kann ich tun? Wie ist denn deine Konfig? Hast du ne Domäne oder wie oder was?
PKWEB 10 Geschrieben 8. September 2004 Autor Melden Geschrieben 8. September 2004 Es kommt DNS request timed out. timeout was 2 seconds. *** Der Servername für die Adresse 192.168.168.23 konnte nicht gefunden werden: Timed out Wobei das vor dem Problem nicht kam.
PKWEB 10 Geschrieben 8. September 2004 Autor Melden Geschrieben 8. September 2004 Ich habe Active Directory
PKWEB 10 Geschrieben 8. September 2004 Autor Melden Geschrieben 8. September 2004 Was kann ich tun? Damit das alles wieder funktioniert?
the_brayn 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Hiho, läuft dein DNS Server noch? Was zeigt das Ereignisprotokoll des DNS Servers? Was hast du zuletzt _vor_ dem Fehler gemacht? Starte mal den DNS-Dienst/Server neu. Gruß Guido
Dr.Verpeilung 10 Geschrieben 9. September 2004 Melden Geschrieben 9. September 2004 Original geschrieben von PKWEB Es kommt DNS request timed out. timeout was 2 seconds. *** Der Servername für die Adresse 192.168.168.23 konnte nicht gefunden werden: Timed out Wobei das vor dem Problem nicht kam. ist ne reverse lookup-zone da?
Gadget 37 Geschrieben 9. September 2004 Melden Geschrieben 9. September 2004 Hi PKWEB, wie sind denn die config der Netzwerkkarte am Server aus - is hier der Server selbst als DNS eingetragen - wäre richtig oder ist hier ein Router als DNS eingetragen - is falsch
Gadget 37 Geschrieben 9. September 2004 Melden Geschrieben 9. September 2004 -sry doppelposting aus versehen
Velius 10 Geschrieben 9. September 2004 Melden Geschrieben 9. September 2004 Hallo Zusammen... Der Broswer Service ist von der Funktionalität her schwer WINS/NetBIOS abhängig, und daher auch darauf angewiesen. Was DNS mässig abläuft, kratzt diesen Dienst wenig, leider.... :( Beschreibung des Microsoft-Computersuchdienstes :) :cool: Gruss Velius P.S.: Mir scheint es, als würde bei dir mindestens ein Host-Eintrag fehlen...
PKWEB 10 Geschrieben 9. September 2004 Autor Melden Geschrieben 9. September 2004 Die IP des Servers ist unter DNS in der Netzwerkeinstellung eingetragen. Was kann ich tun?
Velius 10 Geschrieben 9. September 2004 Melden Geschrieben 9. September 2004 Sag uns doch erstmal, was nslookup auf den Namen, bzw. auf die IP des Exchange bringt....ok? ;) :p
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden