Marco_He 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Hi Leutz, gestern musste ich einige Ports auf meinem Webserver sperren. Ich habe dann die, die ich benötige, in den Netzwerkeinstellungen freigegeben. Funktioniert soweit auch alle ganz gut, allerdings habe ich jetzt auf dem Server keinen Internetzugang mehr. Auf die Websites, die auf dem Server liegen, kann man zugreifen, aber ich komme nicht mehr ins Internet. Welchen Port muss ich dafür freigeben? Danke schon mal :)
Kerstin 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 ich würd sagen: 53 für DNS 80 für http und 443 für https
Schnake 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 der port 8080 wird auch gerne benutzt !!
Marco_He 10 Geschrieben 1. September 2004 Autor Melden Geschrieben 1. September 2004 Danke, habe alles schon mal ausprobiert, bring aber leider alles nichts :(
Active-Director 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Was musstest du sperren und warum musstest du? Womit hast du es gespert? Die angaben sind interesant zu wissen damit ich helfen kann.
Marco_He 10 Geschrieben 1. September 2004 Autor Melden Geschrieben 1. September 2004 Ich habe erstmal keinen TCP-Port in den Netzwerkeinstellungen zugelassen, dann habe ich die Ports 21, 25, 80, usw... manuell zugelassen. Ich sollte es machen, weil der Server missbraucht wurde (E-Mail-Spam).
Active-Director 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 ich kann dir noch net ganz folgen ^^ sorry also du kommst von aussen auf den Webserver. Aber vom Server selber net ins Internet. Richtig ?
Marco_He 10 Geschrieben 1. September 2004 Autor Melden Geschrieben 1. September 2004 Das ist korrekt.
Active-Director 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Benutzer ihr nen Proxy Server ? Wenn ja dann must du noch den Port vom Proxy freigeben ansonsten 53 für DNS 80 für http 8080 für http oder Proxy und 443 für https dann muss es funzen. Hast vieleicht was an den IP´s geändert das der Gateway falsch ist oder der dns ?
ChristianHemker 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Hallo, DNS ist zudem noch UDP, der Rest TCP.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden