Jump to content

Autostart per GP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Wie kann ich folgendes Problem lösen:

Ich möchte den Autostart zentral über die Gruppenrichtlinien für verschiedene OUs steuern, wo finde ich eine Art Ordnerumleitung für den lokalen Autostartordner?

 

Gruss

Thorre

Geschrieben

Hi Thorre,

 

den Ordner must du doch nicht umleiten - lass die Daten doch lokal.

 

Und die Autostarteinträge kannst doch über Skript einfügen.

 

Exportiere einfach für jede "OU" einmal die Einträge aus der Registry:

 

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"

 

Dann füge die Zeile (Beispiel):

 

regedit /s %logonserver%\netlogon\reg\gruppe1.reg

in dein Logonskript ein.

 

Innerhalb den OUs könntest du sogar noch mit "ifmember" arbeiten um Autostarteinträge abhängig der Gruppe festzulegen, aber das kennst du bestimmt auch.

Geschrieben

Hi Kohn

 

Das war ein echter Volltreffer. Suppi Idee. Habe noch eine Verbesserung:

Nicht nach HKLM sonder nach HKCU, dann startet das Zeug nur beim jeweiligen User der sich an der Maschine anmeldet.

 

Weißt du evtl. auch wo die Quicklaunchleiste (rechts neben Start) in der Registry versteckt ist? Diese sollte ich nämlich auch noch ein bisschen erweitern.

 

Gruss

Thorre

Geschrieben

Hi Thorre,

 

die Links in der Quicklaunchleiste liegen im Profil des Benutzers.

 

\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch

 

oder für Scripte/Batchdateien nimm

 

%APPDATA%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch

 

thorgood

Geschrieben

Die Autostart-Geschichte geht auch eleganter, als bei jedem Benutzer den lokalen Autostart via .REG-Datei anzupassen.

 

Via Gruppenrichtlinie kannst Du definieren, welche Programme bei der Anmeldung gestartet werden sollen...

 

Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Anmeldung / Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen

 

Falls irgendwann ein Programm nicht mehr automatisch gestartet werden soll, kannst Du einfach den Eintrag wieder entfernen und musst die .REG-Datei nicht dahingehend anpassen, daß eine bestimmte Zeile wieder gelöscht wird.

 

Gruß

Andre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...