netin01 10 Geschrieben 21. August 2004 Melden Geschrieben 21. August 2004 Tag Zusammen. Ich habe ein Problem einen win 2000 rechner in eine nt4 domaine aufzunehmen. (DNS Lookup Problem 5171) Rechner kann DNS Server usw. anpingen. WWW Ping funktioniert ebenso. NSLOOKUP meldet korrekte Serveradresse. Manuelle Einbindung via NSLOOKUP der Domaine funktioniert bringt aber nichts. Hatte dieses Problem noch nie. Was könnte ich vergessen haben? Falsch Adressen ect. sind ausgeschlossen. Einzig auffalend in Ereignissanzeige: NetBios über TCP/IP kann nicht gestartet werden da ein angeschlossenes Gerät nicht richtig funktioniert. Was für ein Gerät? Keine Hardwarefehlermeldungen. Besten Dank vorab. Gruss Martin
Runnel 10 Geschrieben 21. August 2004 Melden Geschrieben 21. August 2004 Hallo Du hast doch eine NT4 Domäne da... wie sieht es denn mit den WINS aus ? DNS ist in einer NT4 Domäne nicht notwendig. Die Namensauflösung bei NT ist einzig und allein Aufgabe des Wins. Benutzt du vielleicht statische IPs? dann trage den Wins auch statisch ein! Gruß Runnel
netin01 10 Geschrieben 22. August 2004 Autor Melden Geschrieben 22. August 2004 WIns läuft. Alle Adressen sind statisch. WIns Adresse auch statisch. In dem Netz laufen über 30 Rechner. Fast alle sind WIn 2000 Rechner. Diese Fehlermeldung hatte ich aber noch nie. http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=5171 Die Meldung kommt sofort nach OK klick. Ich habe im Forum, zwar ein W2K Server, noch einen Beitrag gefunden man solle die DNS Servereinträge vor Versuch der Domaine beizutreten, entfernen. Werde ich morgen noch testen.
grizzly999 11 Geschrieben 22. August 2004 Melden Geschrieben 22. August 2004 Original geschrieben von netin01 .......... Ich habe im Forum, zwar ein W2K Server, noch einen Beitrag gefunden man solle die DNS Servereinträge vor Versuch der Domaine beizutreten, entfernen. Werde ich morgen noch testen. Das habe ich noch nie gehört. Aber Frage, welchen Domänennamen trägst du ein, den NetBIOS-Namen oder den DNS-Namen? Du musst bei NT 4.0 den NetBIOS-Namen eintragen. grizzly999
netin01 10 Geschrieben 22. August 2004 Autor Melden Geschrieben 22. August 2004 Habe es mit beiden Namensversionen probiert. Fehlermeldung kommt sofort. Er versucht gar keine Domain zu finden. Denke trotz ping Funktion (www ping kommt sofort, Internet läuft) sowie auch korrekte Namensangabe mit NSLOOKUP muss etwas an der Registry bei der Netzwerkkarte nicht stimmen. Rechner hatte Festplattenschaden und wurde mit Ghost wieder hergestellt. W2K Update hat auch nichts gebracht. Die Fehlermeldung "NetBios Gerätefehler" im Ereignisprotokoll ist nicht nachvollziehbar. Problem ist, dass es sich um den Rechner der Buchhaltung mit Barcode funtkion handelt. Den wollte ich nicht platt machen. Werd wohl nicht drum rum kommen. Serverseitig kann kein Problem vorliegen. Alle Rechner laufen tadellos.
grizzly999 11 Geschrieben 22. August 2004 Melden Geschrieben 22. August 2004 NetBios Gerätefehler Na ganz schon früh, dass du uns das mitteilst Dann mach ma' neu grizzly999
netin01 10 Geschrieben 23. August 2004 Autor Melden Geschrieben 23. August 2004 Hatte ich doch im ersten Beitrag erwähnt....
lefg 276 Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Deinstalliere alle Netzwerkomponenten des Rechners und installiere sie neu!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden