Jump to content

Frage zur Mapi Schnittstelle


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo

 

Ich habe das Problem, das auf einem Windows 2003 Terminalserver, Tobit David als Messaging System installiert hat. Damit verschicken die Anwender Ihre E-Mails und Faxe.

Von der Office Anwendung ist Word, Excel und Power Point installiert. Outlook ist nicht installiert!!!

Nun stehen den Usern in Word unter „Datei > Senden an“ der Punkt „E-Mail Empfänger“ nicht zur Verfügung.

 

Auf einem Test PC haben wir dann mal Tobit und Outlook laufen lassen und siehe da…. der Punkt „Senden an E-Mail Empfänger“ stand zur Verfügung. Wird Outlook wieder deinstalliert, dann steht der Menupunkt nicht mehr zur Verfügung.

 

Jetzt habe ich gehört dass die neuen Sicherheitsbestimmungen von Windows Server 2003, es verhindern dass eine andere Mapi installiert wird, als die von Outlook. Das würde ja dann erklären, warum die Mapi von Tobit David, die übrigens einwandfrei installiert wurde, nicht funktioniert bzw vom System nicht verwendet wird und warum in Word „Senden an E-Mail Empfänger“, nicht zur Verfügung stand.

 

Kann mir jemand dazu näheres sagen und hat jemand vielleicht auch eine Idee wie ich es schaffe, dass das System auch andere Mapi Clients akzeptiert?

 

D AN K E!!!

 

Mark

Link to comment

Hallo Mark,

 

das wird vielleicht an dem fehlenden Windows Messaging System liegen.

 

Bei allen Installationen Lotus Notes oder Groupwise installiere ich

bis heute auch noch unter XP das NTWMS.

 

Dann stehen den Benutzern wieder die SentTo Funktionen unter

Office Anwendungen zu Verfügung.

 

Ob es bei Tobit geht kann ich dir nicht sagen.

 

Download von hier:

http://support.novell.com/cgi-bin/search/searchtid.cgi?/2955774.htm

 

thorgood

Link to comment

Das ist kein Novell Teil sonder das Windows Messaging System (von MS),

aber ohne Outlook und Zubehör.

 

Du hättest natürlich auch Outlook aus dem Office Paket mitinstallieren können,

aber T/David als Standard Mailclient festlegen.

 

Was deinem TS vermutlich fehlt ist MAPI.

 

MAPI ist eine allgemeine Schnittstelle, über die Programme mit

E-Mail-Funktionen unabhängig vom zugrundeliegenden

Messaging-System komunizieren können.

 

Messaging-Clients haben eine Schnittstelle für die Interaktion

mit dem Microsoft Windows Messaging-System (WMS).

 

thorgood

Link to comment

Hi.

 

Wenn du schon thorgood nicht glaubst -

 

Ab Windows 2000 wird das MAPI-Subsystem nicht mehr per default installiert. Es kann aber nachinstalliert werden für W2K und XP:

 

Systemsteuerung -> Software -> Windows Komponenten hinzufügen/entfernen -> Message Queuing-Dienste

 

Weitere Infos erhältst du hier, auch wie man ein MAPI Profil ohne Outlook erstellt.

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;d43585

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;306962

 

LG Günther

Link to comment

DANKE erst einmal für die vielen Kommentare.

 

Das mit dem nachinstallieren von den Message Queuing-Diensten hat leider nicht funktioniert.

 

Und irgendwie kann ich mit den beiden Artikeln die GuentherH gepostet hat nicht so viel anfangen.

Das was im KB Artikel beschrieben wird habe ich ja schon ausprobiert und der Lösungsvorschlag im zweiten gilt doch nur für einen EX-Server?

 

Hmm irgendwie stecke ich in einern Sackgasse.....

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...