Jump to content

W2K3 Server / AVM B1 Karte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab ein ähnliches Problem. Ich bin stolzer Betreiber eines Windows SBS 2k3 und möchte den Faxserver nutzen.

Erste Versuche mit der Fritz PCI und XP treibern schlugen fehl.

Auch diverse Elsa und Acer analog Modems lassen sich unter 2k3 nicht in Betrieb nehmen, da die XP Treiber nicht kompatibel sind.

 

Nach Auskunft von MS ist die AVM B1 z.Z. die einzige, unterstützte ISDN FAX Karte. Hab auch Treiber für Windows Server 2k3 gefunden und installiert. Leider erkennt Windows kein Faxgerät bei der Faxkonfiguration. Ein Gerät, was ich zum Faxen verwenden kann, hab ich erst, wenn ich die Capiport Treiber installiere. Die wiederrum sind aber nich kompatibel zur AVM B1! :suspect:

 

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Der normale Ablauf wäre ja wohl wie folgt:

 

Karte einbauen

Treiber installieren

Faxkonfiguration starten

Gerät auswählen

(vorher ne MSN zuordnen, da ich an der Telefonanlage hänge)

Testfax schicken

 

fertig!!!

 

Hab ich was vergessen oder zuviel gemacht?

:confused:

Geschrieben

Problem wohl schon gelöst!!!

 

Man muss die Tapi Treiber von AVM für XP mit installieren, dann klappts auch mit der Nachbarin... ;)

 

Danach hat man die Tapi Services als Faxgeräte. Nur noch konfigurieren und läuft.

 

Super. Ich hoffe dieser Thread hilft einigen Leuten weiter, damit sie nicht so lange suchen müssen, wie ich. :cool:

Geschrieben

Eicon Diva-ISDN-Karten gehen auch unter Win2003! Und diese senden/empfangen auch mit 14400 und nicht "nur" mit 9600, so wie die AVM. Ausserdem hatten wir mit der AVM bei manchen Geschäftspartnern Probleme beim Empfangen. Seit wir die Diva einsetzen haben wir keinerlei Empfangsprobleme mehr.

 

fyi: Als Fax-Software setzen wir FerrariFax Office ein.

 

Gruss

 

Jochen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...