Jump to content

Schlechte Nachrichten Von Micro$oft!!!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Was haltet Ihr davon, dass Microsoft den MCSE für 2000 bei .net nicht anerkennt?  

35 Stimmen

  1. 1. Was haltet Ihr davon, dass Microsoft den MCSE für 2000 bei .net nicht anerkennt?

    • Super, ein sauberer Schnitt
      6
    • ist schon OK
      10
    • Nein, finde ich nicht gut
      19


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, laut MS muß man als MCSA eine Updateprüfung bestehen, als MCSE 2. Wie die heißen und welche Inhalte vorkommen, darüber schweigt MS noch (oder sie wissens selber nicht). Die Veröffentlichung, dass es nicht bei dem bleibt, was MS bis vor kurzem noch sagte, ist ja auch noch sehr frisch. (Siehe Links weiter oben...)

Geschrieben

Richtig, ausserdem muss man im Moment nicht zwingend upgraden:

To retain certification, MCSEs on Windows 2000 and MCSAs on Windows 2000 will not be required to pass Windows .NET Server 2003 exams

 

Laut MS kommt dieser Wandel übrigens durch Kundenfeedback zustande:

 

Microsoft had previously announced that candidates would have the option of completing their certifications with either Windows 2000 or Windows .NET Server 2003 exams or a combination of both. Customers told us that they prefer a straightforward upgrade path rather than the option to combine exams on different platforms.

 

In response to this feedback from customers, Microsoft is developing independent certification requirements for Windows .NET Server 2003.

Geschrieben
Original geschrieben von Lian

...Richtig, ausserdem muss man im Moment nicht zwingend upgraden...

 

Stimmt, hatte ich übersehen....

<ironie>Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!(Gilt mir selbst, Lian!)</ironie>

  • 1 Monat später...
Geschrieben

tjaaa, "motiviert" durch Kundenfeedback, klar.

Sie brauchen natürlich schon eine Ausrede,

wenn sie ihre Meinung mal wieder ändern, auch

wenn wir uns daran gewöhnt sein sollen; man erinnere sich an

die Statements über die Gültigkeit des NT4-MCSE, MCP+i etc vor 2 Jahren.

Anyway: mich nimmt schon wunder, WAS für Kunden sowas von sich gegeben haben sollen.

Ich persönlich denke aber, ich werde die "Upgrades" angehen, sobald sie verfügbar sind, schon aus blosser Neugier.

Ich werde wohl demnächst mal eine .net-server-DVD aus Chef's MSDN stibizen ;) - und hoffen, VMWare kommt damit klar. Hat jemand Erfahrung mit

"XP-Server" auf VMWare? (ok, das wäre dann ein separater Thread :) )

Geschrieben

@ Knoerli

 

was soll ich denn sagen, ich mache meinen MCSE erst in den nächsten Monaten und arbeite im Prinzip jetzt an einer Qualifikation, die unmittelbar nach Erhalt schon an Wert verliert, bevor ich sie beruflich verwerten kann. Andererseits hat Nic absolut recht, ich würde auch nicht wollen, daß ein NT-MCSE ohne Zusatzprüfungen meiner Qualifikation als W2K-MCSE gleichgestellt ist. Außerdem war mir von Anfang an klar, daß es nach dem MCSE in Richtung .NET weitergeht, und in ein paar Jahren wieder wenn es den .NET-Nachfolger gibt.

 

Gruß

 

Claus

Geschrieben

@Claus65

 

ich denke nicht, dass Deine Qualifikation deswegen Kratzer abkriegt oder gar weniger wert sein wird. Letztendlich

bestimmst Du selber Deinen Wert damit, wie Du Dich verkaufst - oder verkaufen lässt (nein, damit meine ich ausnahmsweise NICHT M$ ;) )

Es gibt Leute mit einer ganzen Reihe Diplome, die weniger verdienen als ich; andersrum sehe ich sehr viele Typen, die wesentlich mehr kassieren als ich, und das ohne Zertifikat.

 

Lass Dich doch von M$'s "Zertifizierungsstrategie" nicht ins Bockshorn jagen.

 

Du hast ja immer noch die Gelegenheit, die Prüfungen, die Du noch ablegst, dementsprechend zu wählen, dass es für Dich Sinn macht. Oder für wen machst Du die Prüfungen letztendlich? (Das wäre doch wieder mal eine generelle Frage an alle :rolleyes: )

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...