cellarkid 10 Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 hallo, für eine Schulungsumgebung ( ca. 6 Win XP Prof. Rechner, KEIN Server vorhanden ) benötige ich eine einfache Lösung, um Benutzerprofile lokal ( d.h. auf jedem Rechner einzeln ) so einzurichten, dass eine Veränderung der Einstellungen wie z.B. Desktop, Startmenu, ... durch den "normalen" Benutzer, d.h. Schüler, nicht mehr möglich ist bzw. nach einem Neustart der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt ist. Wie bekomme ich das ohne externe Hard- oder Software hin ? Bisher wurde das Ganze mittels PC Wächter Karte realisiert, aber diese Lösung soll aus Performancegründen nun wegfallen. Ich habe schon mal híer im Board nach Lösungen gesucht, aber nix gefunden. Gruß
grizzly999 11 Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Arbeiten die gleichen Benutzer immer am gleichen Computer, oder melden sich die User an verschiedenen Arbeitsstationen an? grizzly999
cellarkid 10 Geschrieben 30. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2004 es sind immer die gleichen Benutzer bzw. Benutzernamen. ( z.B. Schüler1 am PC1, Schüler2 am PC2, ... )
grizzly999 11 Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Dann schlage ich vor, auf einem der Rechner ein Verzeichnis anzulegen und freizugeben, den einzelnen User in den Konteneigenschaften Servergespeicherte Profile einzutragen, die dieses Verzeichnis nutzen, und dann auf dem "Server" die Profile in mandatory profiles umzuwandeln. grizzly999
cellarkid 10 Geschrieben 1. August 2004 Autor Melden Geschrieben 1. August 2004 Hi grizzly999, habe Deinen Vorschlag mal bei mir im Heimnetz ausprobiert : Auf XP Rechner1 Verzeichnis angelegt und freigegeben, das Profil des Benutzers von XP Rechner2 auf XP Rechner1 kopiert. Das Laden und Speichern des nun "server"basierten Profils funktioniert auch wunderbar, ABER : Wo finde ich die Option, aus dem servergespeicherten Profil ein "verbindliches" ( =mandantory ) Profil zu machen ? Beide Rechner haben XP Prof, SP1. Zur Zeit lässt sich das Benutzerprofil immer noch dauerhaft ändern. Gruß
Sigma 10 Geschrieben 1. August 2004 Melden Geschrieben 1. August 2004 Hi, die ntuser.dat des Profils ist in ntuser.man umzubenennen. Tschau, Sigma
lefg 276 Geschrieben 1. August 2004 Melden Geschrieben 1. August 2004 Hallo, warum denn servergespeicherte Profile? Ist das Umbenennen von lokalen ntuser.dat`s in ntuser.man`s denn nicht möglich? Gruß Edgar
grizzly999 11 Geschrieben 1. August 2004 Melden Geschrieben 1. August 2004 Original geschrieben von lefg Hallo, warum denn servergespeicherte Profile? Ist das Umbenennen von lokalen ntuser.dat`s in ntuser.man`s denn nicht möglich? Gruß Edgar Schon mal probiert....?! ;) grizzly999
cellarkid 10 Geschrieben 1. August 2004 Autor Melden Geschrieben 1. August 2004 @Sigma : Hat funktioniert, danke. @ lefg + grizzly999 : Ich habe mal die entsprechende lokale ntuser.dat in ntuser.man umbenannt. Scheint die gleiche Wirkung wie eine Umbenennung eines servergespeicherten Profils zu haben. Allerdings habe ich es nur mit einem geänderten Desktophintergrund ausprobiert. Gruß
lefg 276 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 @grizzly999 nein, habe ich nicht ausprobiert. Es sollte eine Anregung zum Probieren für den Fall sein, das kein "Profilserver" erstellt werden soll. Es scheint ja zu funktionieren. Hast Du andere Erfahrungen? Gruß Edgar :)
grizzly999 11 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Ja, seit Windows 2000 habe ich das bei allen Versuchen/Demonstrationen nie mit lokalen Profilen hinbekommen, hatte sogar mal eine (Löhn-)Call bei Microsoft offen, die haben dann auch resigniert. Mit zweistündiger Bastelarbeit und wilden Konstellationen am Abend hatte ich es dann mal hinbekommen, könnte ich aber nie wieder reproduzieren. Wundert mich daher etwas, dass das so einfach gehen soll grizzly999
lefg 276 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Wie auch immer, der TO scheint zufrieden zu sein. Gruß Edgar
Sigma 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Hi, @grizzly hier mal der KB-Artikel dazu, aus dem sich auch nicht entnehmen lässt, dass der Server nicht der gleiche Rechner sein darf. Tschau, Sigma
grizzly999 11 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Habe ich auch an keiner Stelle behauptet, dass es nicht der gleiche Rechner sein kann. Ich sagte, meiner Erfahrung nach hat das seit W2k nicht mit lokalen Profilen, sondern nur mit servergespeicherten Profilen geklappt. In dem Artikel ist von servergespeicherten Proflien die Rede, nicht von lokalen. Aber auch wenn die servergespeicherten Profile auf diesem lokalen Rechner liegen, es sind dann trotzdem servergespeicherte. grizzly999
Sigma 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 War nicht böse gemeint, nur als Hinweis. ;) Tschau, Sigma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden