Jump to content

Clonen mit Ghost und Sysprep


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich wollte mittels Sysprep eine XP-Workstation so vorbereiten, das ich sie (nach dem Ghost-Image) auf andere Rechner mit leicht unterschiedlicher Hardware aufspielen kann. Mit 'leicht unterschiedlicher Hardware' ist eine andere CPU, RAM, Laufwerke gemeint. ;) Hat auch soweit alles geklappt, allerdings startet jetzt auf der neu installierten Maschine immer wieder Sysprep und führt eine Erkennung oder dergleichen durch. Ganz besonders nervig wird das wenn ich versuche mich an nem Terminalserver anzumelden. Ich weiß nicht wie ich dieses Tool wieder deaktivieren kann - und das nervt mich gewaltig beim morgentlichen booten.

Hat irgendjemand eine Idee dazu? Hab schon mit msconfig geguckt, konnte aber leider nichts finden...

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

Tobias

Geschrieben

Hi Grazio,

 

so ein Verhalten (Neustart nach Ende des Mini-Setup und erneutes Mini-Setup) habe ich hier gehabt, wenn ich das Image eines Rechners mit ACPI auf einen Rechner ohne ACPI geklont habe. Unter Umständen reicht es, auf dem Zielrechner im BIOS ACPI einzuschalten.

 

cu,

 

Perin

Geschrieben

Hallo und Guten Morgen.

Also, der Rechner unterscheidet sich definitiv nur durch andere CPU (mehr MHz) und mehr RAM. Sonst ist alles gleich, sogar BIOS-Versionen der Boards oder GraKa. Also ACPI würd ich dann so mal ausschließen, da es an beiden aktiviert ist.

 

In einer Schleife bootet er nicht, sondern beim Hochfahren startet einfach das Sysprep-Fenster mit. Es kann dann anschließend geschlossen werden - aber es kommt definitiv bei jedem Start dieses Systems wieder hoch. Besonders nervig wirds dann tatsächlich wenn ich mich mit dem Ding über RD-Connect auf 'nen Terminals schalte - dann darf ich erstmal 10 Minuten warten weil der eine PnP-Erkennung oder etwas derartiges startet.

 

Irgendwelche Ideen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

 

Tobi

Geschrieben
Original geschrieben von r4zi3l

hmm...kann es sein das im root immernoch der Ordner von Sysprep ist und das ganze immer und immer wieder machen will??

 

greetz...nino

 

Hm, gute Frage - werd' ich jetzt gleich mal nachsehen. Wenn ja, dann einfach löschen oder umbenennen? Umbenennen scheint besser zu sein... ;) Aber warum startet dann Sysprep jedes Mal beim booten? Ich hab bisher keine Einträge im Autostart gefunden, nix inner Registry (oder ich war zu **** :suspect: ) und nix in den .ini Files... ich $%$**~ Microsoft! ;)

 

Tobi

Geschrieben

hmm...naja...Umbenennen ist sicher sicher...^^...naja sysprep merkt ja nicht das das BS schon installiert ist. Darum, denk ich mal, versucht sysprep wieder und wieder das BS zu installieren. Ist nur so ne Idee...^^

 

 

greetz...nino

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...