xsoodom 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Guten Morgen, bei der Vollsicherung unseres Exchange 2000 Server mit Veritas Baqckup Exec 9.1 trat letzte Nacht ein Fehler auf. Im Exchsrvr Ordner die ExchangeServer.edb MSS.log temp.edb und im DHCP Ordner dhcp.mdb j50.log tmp.edb konnten die Elemente nicht gelesen werden und wurden übersprungen. Mein Frage ist das Normal? Danke für jede Antwort
Velius 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Hi Ist der Exchange Agent installiert?? Gruss
xsoodom 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Ja, ist er. Hat auch soweit alles von Exchange mitgesichert, nur eben diese Dateien nicht.
GuentherH 61 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Hi. Anscheinend hast du den Exchange Datenbank Ordner auch für die Sicherung ausgewählt. Das geht aber nicht, wenn der Server Online ist. Dazu hast du ja den Exchange Agent, damit du den Server Online sichern kannst. LG Günther
xsoodom 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Ja, dann dürfte er mir doch eigentlich keine Fehlermeldung bringen. Das Exchangelaufwerk M habe ich nicht in die Sicherung mit eingeschlossen. Komisch Hast du einen Tip wie ich da vorgehen könnte? Pfüati Jürgen
GuentherH 61 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Hi Jürgen. Den Exchange Server wählst du im Explorer des Backup Programm über "Information Store" aus und nicht auf Dateiebene. Daher die Verzeichnisse, in dem die Exchange Datenbanken liegen, dürfen nicht ausgewählt werden. Das gleiche dürfte mit der dhc.mdb sein. Die sicherst du über die Auswahl "Systemstatus" mit. LG Günther
Joe 10 Geschrieben 21. August 2004 Melden Geschrieben 21. August 2004 Hi ich sichere hier einen WIn2k3 SBS Prem. Server mit Exch. 2003 mit BackupExec 9.1 SBS Premium (exch. Agent inst. und funktioniert). Auch ich bekomme im produktiv-System die folgenden Fehler: Sichern - C: Element C:\Programme\Exchsrvr\MDBDATA\tmp.edb konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element D:\Data\Exchsrvr\MDBDATA\E00.log konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element D:\Data\Exchsrvr\MDBDATA\priv1.edb konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element D:\Data\Exchsrvr\MDBDATA\priv1.stm konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element D:\Data\Exchsrvr\MDBDATA\pub1.edb konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element D:\Data\Exchsrvr\MDBDATA\pub1.stm konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Soll ich einfach diese Dateien ausklammern? Warum überspringt er die nicht automatisch, so wie z.B. die SQL-Datenbanken? Bei der Testinstallation hatte ich diese Fehler auch nicht. Muss man in BackupExec eine Option setzen, damit er die Exchange-DBs nur Online und nicht auf Dateiebene sichert? Gruss Jochen
Velius 10 Geschrieben 21. August 2004 Melden Geschrieben 21. August 2004 hi Datenbanken (so wie Exchange) dürfen sowieso nicht auf Dateisystem Ebene berabeitet werden; es sollte auch nicht versucht werden, auf diese Art darauf zuzugreiffen. Sicherungs Programme, oder auch Antiviren Programme, müssen auf Datenbank Ebene darauf zugreiffen, sonst gibt's immer Probleme.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden