Tim84 10 Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 Hallo Zusammen, Habe seit 2 Tagen das Problem das im Ereignissprotokoll der Clients alle 30 Sekunden folgende Fehlermeldung erscheint. Typ: Warnung Quelle: W32Time Ereignis: 27 BEschreibung: Zeitanbieter "NtpClient": Die vom Domänencontroller ***.****.local empfangene Antwort enthält keine Signatur. Die Antwort wurde eventuell gefälscht und wird daher ignoriert. Kann mir jemand dazu helfen. Unter http://www.eventid.net habe ich nichts hilfreiches gefunden. Als NtpServer fungiert der Domänencontroller auf SBS 2003. Dankt Tim84
Elmond 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Ich habe genau das gleiche Problem und zwar an 2 Rechnern an unterschiedlichen Standorten und auch erst seit kurzem. Hoffe nur dass es kein neuer Wurm ist :(
Gadget 37 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hi Tim84, http://www.microsoft.com/technet/support/ee/result.aspx?EvtSrc=w32time&EvtID=27&ProdName=Windows+Operating+System&LCID=1033&ProdVer=5.2 also bitte am betroffen Client folgendes eingeben: net time /setsntp:" !Leerzeichen statt "! Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.. sollte erscheinen danach bitte net time /query Dieser Computer ist zurzeit nicht konfiguriert, einen bestimmten SNTP-Server zu verwenden... sollte erscheinen danach bitte w32tm /monitor srv1.firma.de *** PDC *** [192.168.1.2]: ICMP: 0ms delay. NTP: +0.0000000s offset from srv1.firma.de RefID: ntp1.ptb.de [192.53.103.103] ungefähr so sollte dann die Antwort sein NTP kann natürlich variieren
WarriorHell 10 Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 hi Kohn, kann es sein, dass die Befehle nur an xp Maschienen funzen? net time /setsntp systemfehler 2 aufgetreten w32tm /monitor gibt /monitor nicht
R.Ralle 10 Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 Hi, Eigentlich funzen die auch auf win2k. guck mal hier, ob das hilft : http://www.its05.de/html/netzwerkzeit.html Ralph
Gadget 37 Geschrieben 20. März 2005 Melden Geschrieben 20. März 2005 Hi Warrior, ich empfehle dir deinen SBS 2k3 Server (den du wahrscheinlich meinst) mit der internen Hardware-Uhr zu synchronisieren: Konfigurieren des Windows-Zeitdienstes für die Verwendung einer internen Hardware-Uhr => http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;816042#3 Da es bei 2k3 immer noch einige Probleme gibt mit der Zeitsync von extern => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=45381 Die externe Zeitsync decke ich dann wiederum über ein Drittherstellertool ab => http://www.ntp-systems.com/symmtime.asp - funktioniert so perfekt die Konfig. Gruß Kohn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden