Wadder 10 Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Gerade das letzte Probelm gelöst, nun schon das nächste. Ein User druckt von seiner lokalen Workstation (Windows 2000) über einen Printserver (Windows 2000) auf einen Kyocera Drucker. Alles läuft bestens Meldet der User sich jetzt als Administrator über eine RDP Verbindung an einem Windows 2003 Terminal Server an und beendet diese Verbindung dann wieder, kann er lokal, von seiner Workstation aus, nicht mehr über den Printserver drucken. Er kann erst wieder drucken, wenn der User auf dem Printerserver den Drucker löscht, diesen dann wieder installiert und zur Verfügung stellt und dann sich auf seiner lokalen Workstation wieder zu dem Drucker auf dem Printserver verbindet. Meldet er sich als ganz normaler User an dem Terminal Server an, dann hat er das Problem mit dem Drucken anschließend nicht. Er kann dann lokal von seiner Workstation aus, alles drucken. Kann das sein das der Terminalserver, den Treiber auf dem Printserver überschreibt, wenn der Adminstrator sich gegen den TS connectet ? Der Admin hat ja alle Rechte und deswegen wird der evtl. ältere Treiber auf dem Printserver überschrieben. Laut Aussage des Users/Admin sind allerdings beide Treiber identisch. Meine Gedanken wandern da so in diese Richtung. Hat jemand eine andere Idee woran es liegen kann. Mark By the Way...Mit Kyocera Druckern in Verbindung mit TS habe ich noch nie Gute Erfahreungen gemacht.
SFHE 10 Geschrieben 21. Juli 2004 Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Hatte auch schon mal ein ähnliches Problem, mit Terminalservern. Lag an unterschiedlichen Service Pack Versionen an den einzelnen Maschinen. Hab dann überall den 4er installiert und die Geschichte lief wieder.
Wadder 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Hallo zu meinem Newsgroupeintrag vor einiger Zeit habe ich nicht so viel Resonanz bekommen. Hier noch mal das Problem Ein User druckt von seiner lokalen Workstation (Windows 2000) über einen Printserver (Windows 2000) auf einen Kyocera Drucker. Alles läuft bestens Meldet der User sich jetzt als Administrator über eine RDP Verbindung an einem Windows 2003 Terminal Server an und beendet diese Verbindung dann wieder, kann er nicht mehr lokal über den Printserver drucken Er kann erst wieder drucken, wenn der User auf den Printerserver den Drucker löscht, diesen dann wieder installiert und zur Verfügung stellt und dann sich auf seiner lokalen Workstation wieder zu dem Drucker auf dem Printserver verbindet. Meldet er sich als ganz normaler User an dem Terminal Server an, dann hat er das Problem mit dem Drucken anschließend nicht. Jetzt habe ich herausgefunden, das unterschiedliche Versionen des Keyocera Druckertreibers installiert sind. Auf dem Terminalserver ist eine aktuellere Version als auf dem Printserver!!!! Kann ich mit meiner Vermutung recht haben, dass der Admin bei der Anmeldung am TS, aufgrund seiner Rechte die Druckertreiber zerschießt? Wie kann ich das beheben bzw. bei wo kann ich da ansetzten damit das Probelm gelöst wird ? Wäre Super wenn jemand eine Idee hat ! Mark
phoenixcp 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Gleiche Treiberversion auf dem Printserver nachziehen und dann schauen. Und dann müssen wir mal weiter sehen. Was denn für ein Kyo-Drucker?
Wadder 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Das Probelm ist das der Kunde will das auf dem Printserver der alte Treiber bleibt und auf dem TS der neue. Laut seiner Aussage muss das so sein, damit bestimmte Formulare aus bestimmten Fächern sowohl über dem Print- als auch über den Terminalserver gedruckt werden. Sonst wäre das ja meine erste Amtshandlung bei diesem Problem gewesen. Die Druckerbezeichnung kann ich morgen posten. Bin mir nicht ganz sicher. Danke aber schon mal. M.W.
zuschauer 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Hi ! Original geschrieben von Wadder Kann ich mit meiner Vermutung recht haben, dass der Admin bei der Anmeldung am TS, aufgrund seiner Rechte die Druckertreiber zerschießt? So sieht es aus, nach Deiner Fehlerbeschreibung ! Da der Kunde auf dieser Konstellation besteht, würde ich empfehlen, diesen Drucker auf dem TS lokal zu installieren über Standard TCP/IP Port.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden