daruma 10 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Hallo, möchte meinen Drucker über den Intel Netport Express 10/100 für mein Netzwerk einrichten Jetzt bekommt der keine IP Adresse sondern, hat die IP 126.50.60.22 Subnet 255.0.0.0 Default Gateway: 126.10.20.41 diese Konfiguration wurde in unserer Firma verwendet. Was habe ich bisher versucht: - Konfigurationseite ausgedruckt - Positiv - Über den arp -s IP Mac Adresse IP Adresse von 192.168.1.100 dem Netport zugeteilt . - Negativ - die IP angepingt -Negativ Jetzt ist meine Frage : -Wie kann man die bestehende Konfiguration des Intel Port löschen oder auf Werkzustand zurückwerfen. Das ist meine Haupfrage. Danke im Voraus für die Hilfe daruma
günterf 45 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Hi! Schon einmal hier geschaut? http://www.google.de/search?q=Intel+Netport+Express&ie=UTF-8&hl=de&btnG=Google-Suche&meta=
daruma 10 Geschrieben 10. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Die meisten Links habe ich mir schon vorher durchgeschaut. Mich würde interessieren wie ich den Intel Netport Reseten kann. Wie eine HP Drucker . Mit dem Arp -s usw. habe ich dem PrintServer die IP 192.168.1.100 gegeben. Lässt sich nicht anpingen. gruss daruma
günterf 45 Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Hi! Schau eimal hier: http://www.chf-online.de/win2k/Netport.htm
daruma 10 Geschrieben 10. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Gute Seite, Danke. Jetzt habe ich einen zweiten Intel Netport angeschlossen und ihm per arp Befehl die IP Adresse 192.168.1.200. Den kann ich jetzt anping. Aber der Intel Netport Manager findet ihn nicht. Na,ja ich suche weiter und mache dann morgen weiter. daruma
günterf 45 Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Hi! Hast Du ein Netz oder einen Einzelrechner? Problem in der Namensauflösung? (DNS)
daruma 10 Geschrieben 10. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Ich habe in Netz. Im Moment ist aber läuft aber nur mein Laptop . Habe keinen noch einen Router und eine Switch dazwischen. Mehr nicht. daruma Ich glaube es hängt mit der Subnet Mask zusammen Am Rechner habe ich die 255.255.255.0 und beim Printer Port die 255.255.0.0
günterf 45 Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Hi! Hätte ich als nächstes gefragt! Versuche einmal die in das gleiche Subnetz zu bekommen.
Flecki 10 Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Hallo daruma Hatte auch mal ein Problem mit einem Timeinterface, das konnte nur richtig prog. werden, wenn der Programmier-PC und das Interface direkt mit einem Crossoverkabel verbunden war. Der Zugriff über einen Switch oder HUB auf das Interface, klappte nur bedingt. Michael
daruma 10 Geschrieben 11. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2004 Hallo, habe jetzt noch einen vierten Intel Port ausprobiert. Und der funktioniert. Jetzt zu meiner Vorgehensweise: - Vor ca. 2 Wochen hatte ich noch keinen Switch, deshalb wurde der erste Intel Netport von mir direkt an den Router angeschlossen - den hat der Intel Netport Manager gefunden. - die Tage hatte ich fast den gleichen Intel Port aber am Switch angeschlossen und versucht wie schon erklärt den Drucker mit dem arp Befehl eine Ip adresse zuzuteilen. NO Change. Vielleicht hängt es auch mit meinem Switch zusammen. Auf jedenfall funktioniert der vierte Intel Netport . Werde das aber mit dem Crossoverkabel testen und Euch Bescheid geben. Wird aber etwas dauern. daruma
zuschauer 10 Geschrieben 11. Juli 2004 Melden Geschrieben 11. Juli 2004 Hi daruma ! Für den Intel Netport gibt es doch einen Manager (Intel Netport Manager), warum benutzt Du den nicht zur Konfiguration des Netports ? Für XP speziell hab ich keinen gefunden, aber der für w2k wird´s wohl auch tun: http://appsr.cps.intel.com/scripts-df/filter_results.asp?strOSs=19&strTypes=UTL&ProductID=276&OSFullName=Windows*+2000&submit=Go%21
daruma 10 Geschrieben 11. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2004 den Intel Netport Manager benutze ich schon. Danke für den Tip und dem Link. Jetzt funktioniert alles (bezogen auf den Vierten Intel Netport). Mit dem Crossoverkabel werde ich noch Anfang dieser Woche testen. gruss daruma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden