Anetzberger 10 Geschrieben 30. Juni 2004 Melden Geschrieben 30. Juni 2004 Hallo zusammen, ich hätte da gerne mal ein Problem :). Wir haben einen Windows NT4 Server (PDC) und einen neuen Win2003 Server (Fileserver). Der Win2003 hängt natürlich auch fest in der Domäne. Wenn ich aber nun ein Verzeichniss freigebe muss ich die Berechtigung direkt bei der Verzeichniss freigabe ändern nicht unter der sicherheit. Ist das Normal? So wenn ich nun ein Verzeichniss für alle freigeben möchte gebe ich natürlich als Benutzer Jeder ein und gebe ihm leserechte. Wenn ich mich nun mit einen Client mit dem verzeichniss verbinden möchte (z.B. Start --> Ausführen usw..) fragt er nach einen Benutzername und einen PW. Was mache ich da falsch? mfg Helmut Anetzberger http://www.vb-loesung.de
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Ein bischen spät, aber besser als nie. Die Rechte auf Dateiebene (NTFS) und Freigabeebene sind etwas unterschiedliches. Hat der Domänenuser, welcher auf die Freigabe zugreift die nötigen Rechte?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden