Jump to content

Laptop nicht per ping erreichbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

habe eine ganz komische Sache. Ein Rechner in unserem Netzwerk. 2000 Server XP prof. Client ist nicht sichtbar. Wenn ich einen ping auf den Namen mache wird er korrekt auf die IP Adresse aufgelöst. Auch hat der Rechner Zugang zum gesamten Netzwerk, d. h Freigaben und Internetzugang. Es ist der einzige Rechner, der diese Schwierigkeiten macht.

 

Irgendeinen Tip für mich??

Geschrieben

Nein, eine personal firewall ist nicht installiert. Vielleicht noch ein Hint. Wenn ich auf den Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste klicke dauert es 30 Sekunden oder mehr, bis sich das Fenster öffnet

Geschrieben

Hi !

Du schreibst "Laptop". Könnte es sein, daß da jetzt eventuell 2 Netzwerkkarten im gleichen Subnetz drin sind (z.B. eine WLAN und eine LAN-Karte) ?

Ich könnte mir vorstellen, wenn er jetzt über die LAN-Karte drin ist und z.B. vom DHCP eine IP bekommt und die WLAN-Karte liegt im gleichen Subnetz, daß er dann anfängt zu husten.

Geschrieben

@zuschauer

eigentlich testet meiner Meinung nach ein DHCP Server durch die verschiedenen Anforderungs und Bestätigungspakete vorher ab, ob eine IP schon vergeben ist oder nicht, bevor er eine Lease für eine IP vergibt.

Und zwei Karten im gleichen Netzsegment, natürlich mit unterschiedlichen IP's, dürfte normalerweise nicht stören.

 

@all

Wir hatten aber bei uns ein ähnliches Problem unter einer 2000er Domäne. Ich wollte gern alle überflüssigen Protokolle abschalten. Und 2000 soll ja angeblich nur mit TCP/IP und ein bisschen SMB ;-) auskommen. Also alles andere wie NetBIOS abgeschaltet. Doch leider waren dann alle unsere Rechner in der Netzwerkumgebung nicht mehr zu sehen. Sicher, man kann immer noch Netzlaufwerke verbinden, wenn man den UNC kennt. Aber welcher normale User kannt schon alle UNC Pfade zu möglichen Freigaben. Der Normalo-User will halt in die Netzwerkumgebung im Explorer reingehen, um dort alle Rechner mit Freigaben angezeigt zu bekommen.

 

Und dazu muss leider immer noch NetBIOS over TCP/IP laufen.

 

Gruß

Mülli

Geschrieben
Original geschrieben von Muelli

[b. Der Normalo-User will halt in die Netzwerkumgebung im Explorer reingehen, um dort alle Rechner mit Freigaben angezeigt zu bekommen.

 

Und dazu muss leider immer noch NetBIOS over TCP/IP laufen.

 

Gruß

Mülli [/b]

 

Hi,

 

das stimmt so nicht. Wir haben hier auch nur TCP/IP laufen und trotzdem funktioniert die Netzwerkumgebung.

 

- Client für Microsoft-Netzwerke

- Datei- und Druckerfreigabe

- TCP/IP

 

Grüße

Geschrieben

Mit der WLAN-Karte hat es nichts zu tun. Alle anderen Laptops im LAN haben genau die gleihe Einstellungen wie dieses besagte Gerät.

Vielleicht sollte ich einfach das Betriebssystem neu installieren!?

Geschrieben

Moin zman,

 

bei einer normalen Installation, bei der TCP/IP als Netzwerkprotokoll gewählt wurde, wird NetBIOS-over TCP/IP immer automatisch mit aktiviert. D.h. bei 2000 unter WINS ist der Punkt aktiviert. Gehe doch da mal nachsehen, ob das bei Dir dort deaktiviert ist.

Wenn ich bei mir NetBIOS-over-TCP/IP deaktiviere ist in der Netzwerkumgebung Ende der Schicht.

 

Gruß Mülli

Geschrieben
Original geschrieben von Muelli

Moin zman,

 

bei einer normalen Installation, bei der TCP/IP als Netzwerkprotokoll gewählt wurde, wird NetBIOS-over TCP/IP immer automatisch mit aktiviert. D.h. bei 2000 unter WINS ist der Punkt aktiviert. Gehe doch da mal nachsehen, ob das bei Dir dort deaktiviert ist.

Wenn ich bei mir NetBIOS-over-TCP/IP deaktiviere ist in der Netzwerkumgebung Ende der Schicht.

 

Gruß Mülli

 

Achso, dort meinst Du....ja, das ist bei uns auch aktiviert. Dachte Du meinst das "echte" NetBIOS Protokoll. Na nichts für ungut... ;)

 

Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...