Jump to content

SBS 2003 Auslastung bei 30 Usern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mometan 3 NT Server

 

Server1 [DC & FS],

Server2 [EX & Proxy] und

Server3


 

das System soll nun auf Windows 2003 umgestellt werden.

SBS 2003 Premium enthaelt ja EX, ISA und SQL . Nun meine Frage, da ich die im SBS enthaltenen Komponenten ja nicht auf anderen Systemen installieren darf ist es sinnvoll alle Dienste auf einem SBS zu installieren, Auslastung?

 

Im Netzwerk sind 30 Clients vorhanden, 2 SQL Datenbanken mit mehreren 1000 Eintraegen und der Exchange hat auch so seine 1000 Mails am Tag zu bewaeltigen.

 

Noch eine Weitere Frage, wenn ich 3 SBS Server habe benoetige ich dann fuer jeden Client 3 Zugriffslizenzen, fuer jeden SBS eine eigene?

 

thx aicer

Geschrieben

Hi.

 

Du solltest dich schon noch genauer informieren, was der SBS eigentlich ist - wie der Name schon sagt "Small Business Server".

 

Hier kriegst du weitere Infos - http://www.microsoft.com/germany/ms/sbserver/

 

Nachdem, was du da derzeit laufen hast, wird er dir wahrscheinlich zu "small" werden.

 

Mehrere SBS kannst du in einem LAN nicht installieren - der SBS will als SBS (Root) immer alleine sein.

 

Ich habe derzeit bei einem Kunden einen SBS (Standard) mit ca. 40 User laufen (Dual Xeon, 2,5 GB RAM) aber weniger Mails pro Tag wie du (ca. 300 Mails pro User / Tag ist schon gewaltig - arbeiten die da noch was :p ) da gibt es keine Auslastungsprobleme.

 

Eine Alternative wäre noch - SBS Standard, HW Firewall und SQL Server Vollversion auf einem eigenen Server.

 

LG Günther

Geschrieben

Mir ist schon klar das der SBS "Small" is, ich wollte ja nur wissen wie "Small", da er ja Lizenztechnisch fuer 75 User ausgelegt ist. Aber deine Antwort hat es ja deutlich gemacht das es knapp werden koennte/wird.

 

Seh ich das richtig, wenn ich nen SBS und nen extra SQL Server betreibe bentoetige ich zum einen die CALs um auf den SBS und zum anderen um auf den SQL Server zuzugreifen?! Benoetigt SQL selber auch noch eigene Zugriffslizenzen oder darf da jeder zugreifen der auch auf den Server darf?

 

aicer

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...