Faramir 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hi zusammen! Seht euch mal meine IRQ-Belegung an: IRQ-Nummer Gerät 9 Microsoft ACPI-konformes System 9 NVIDIA GeForce FX 5200 9 NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller 9 NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller 9 USB 2.0 PCI to USB Enhanced Host Controller 9 SURECOM EP-320X-R-100/10/M-PCI-Adapter 9 Creative SB Live! series 9 Universeller VIA-Hostcontroller (USB) 9 Universeller VIA-Hostcontroller (USB) 9 Universeller VIA-Hostcontroller (USB) 8 System CMOS/Echtzeituhr 13 Numerischer Coprozessor 6 Standard-Diskettenlaufwerkcontroller 4 Kommunikationsanschluss (COM1) 3 Kommunikationsanschluss (COM2) 1 Easy Internet Keyboard 12 Logitech-compatible Mouse PS/2 14 Primärer IDE-Kanal 15 Sekundärer IDE-Kanal Fällt euch was auf? 1. IRQ 9 weist sehr viele Einträge auf, zudem ist IRQ9 doch die IRQ-Kaskadierung ? Dies fällt mir nur grad auf, weil ich die IRQs repetiert habe. Ansonsten funktioniert das System ohne jegliche Abstürze
phoenixcp 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Typische ACPI-Installation halt. Mehr kann man zu der Häufung von IRQ 9 nicht nicht sagen.
Lian 2.658 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Allgemeine Beschreibung der gemeinsamen IRQ-Verwendung unter Windows 2000 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;252420
Sigma 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hi, interessanter ist es, die Steckplatzverteilung zu prüfen. Ein normales Mainboard hat nur 4 IRQ-Leitungen. Im Handbuch sollte beschrieben sein, welche Geräte und Steckplätze siche welche Leitung teilen. Kritschen Geräten sollte man nach Möglichkeit eine Leitung allein überlassen oder zumindest nicht zusätzlich durch eine PCI-Karte stören (Beispiele: Grafikkarte und TV-Karte teilen sich eine Leitung oder RAID-Controller und Grafikkarte). Wenn sowieso alles läuft, würde ich nichts ändern. ;) Tschau, Sigma
Faramir 10 Geschrieben 29. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2004 Ja, ich lasse alles schön stehen, da es ja auch wunderbar funktioniert. Trotzdem hat mich das ein wenig erstaunt, dass soviele Komponenten nur einen IRQ benutzen und es zu keinen Konflikten kommt. Danke trotzdem!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden