urmel98 10 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Hallo, wir hatten eine NT-Domäne u. ein W2K-Terminalserver. Auf diesem war auch ein Lizenzserver installiert u. aktiviert. Soweit alles ok. Jetzt haben wir unsere Domäne auf W2K-Active Directory umgestellt. Seit dem bringt das Eventlog vom Terminalserver ständig Meldungen das er keinen Lizenzserver findet. Mittlerweile ist der Lizenzserver deinstalliert u. die Meldungen kommen weiterhin. Meine Frage: 1. Soweit ich heraus gefunden habe, muss unter W2K-AD der Terminallizenzserver auf einem Domänencontroller installiert werden. Stimmt das?? 2. Wenn ich nur mit XP u. W2K Clients auf den Terminalserver zugreife, brauche ich keinen Lizenzserver da die Betriebssysteme schon über eine CAL (Clientacceslizenz) verfügen? Mein bedenken ist nur, können die XP/W2K Clients jetzt nach 90Tagen weiterhin mit dem Terminalserver in unserer jetziger Konfiguration arbeiten? Vielen Dank Urmel
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Original geschrieben von urmel98 1. Soweit ich heraus gefunden habe, muss unter W2K-AD der Terminallizenzserver auf einem Domänencontroller installiert werden. Stimmt das?? Das ist richtig. Original geschrieben von urmel98 2. Wenn ich nur mit XP u. W2K Clients auf den Terminalserver zugreife, brauche ich keinen Lizenzserver da die Betriebssysteme schon über eine CAL (Clientacceslizenz) verfügen? Nein, die Clients enthalten keine Lizenz, sie benötigen keine für den Zugriff auf Terminalserver 2000 (bei Terminalserver 2003 ist es wieder anders), das ist ein Unterschied.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden