Jump to content

Home -> WLAN + ISDN - Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Folgendes Problem:

 

Hauptrechner hat ISDN Verbindung ĂŒber AVM Fritz!X per USB.

T-Online Verbindung ist eingerichtet ĂŒber diese USB-Verbindung.

 

So, zusÀtzlich ist in dem Hauptrechner ne DWL-520+ eingebaut (WLAN PCI), welche Verbindung zu nem Laptop mit WLAN herstellt.

 

Problem:

 

Die Internetverbindungsfreigabe funktioniert nicht.

 

Was genau ist zu tun?

 

NetzwerkbrĂŒcken sowie diverse andere Dinghe wurden schon ausprobiert, aber keine der Lösungen fĂŒhrte zum Erfolg.

 

Vielen Dank fĂŒr schnelle Hilfe.

Geschrieben

Hallo,

 

mehr Infos => schnelle Hilfe :cool:

 

Also, welche Betriebsysteme sind im Spiel?

Wie baust du die Internetverbindung auf? Über T-Online Software oder DFÜ?

Wie hast du denn die Internetverbindungsfreigabe (ICS) eingerichtet? Was heißt funktioniert nicht? Hast du ĂŒber ping <IP-Adresse> versucht? z.B. in DOS-Konsole (Start/ausfĂŒhren/cmd + enter) ping 194.25.2.129

 

Funktioniert das LAN ĂŒberhaupt richtig? Ist ein Firewall installiert und wo?

 

Gruß, Otto

Geschrieben

Hallo Otto,

 

Jack hat versucht mir zu helfen. Einige ergÀnzende Informationen:

 

PC und Laptop haben XP Home. Internetverbindung wurde ĂŒber DFÜ aufgebaut.

Freigabe in DFÜ eingerichtet: Gemeinsame Nutzung ĂŒber WLAn, Client darf steuern, bei Einstellungen wurden FTP, HTTP, https, Smtp und Pop3 - dienste freigegeben.

Wlan ist manuell konfigureirt und funktioniert (Ping und Zugriff auf freigegebene Verzeichnisse OK).

 

McAfee Firewall auf dem PC mit Internetzugang vorhanden, auf dem Laptop nicht und so konfiguiert, dass ein Zugriff möglich sein mĂŒsste. Wir haben sie probeweise aber auch deaktiviert.

 

 

Rainer

Geschrieben

Hallo Rainer,

 

was hast du als Gateway und DNS beim Laptop eingetragen?

 

Da musst du die IP vom PC mit ICS eintragen. Also:

Standardgateway: 192.168.0.1

DNS: 192.168.0.1

fĂŒr DNS kannst du auch zusĂ€tzliche Server eintragen z.B. vom T-Offline 194.25.2.129. Mußt du aber nicht!

 

Wichtig!!

 

Damit du andere Fehlerquellen ausschliesst, fĂŒhre bitte einen Ping-Befehl im DOS-Konsole aus:

 

ping 194.25.2.129

 

Melde dich bitte, ob es funktioniert!

 

Gruß, Otto

Geschrieben

Hallo Otto,

 

danke! Hatte ich fĂŒrher schon mal so probiert. Ich habe die Adresse des Standardgateways und des DNS-Servers eingetragen. Pings vom Laptop an den PC funktionieren, auch an 194.25.2.129, aber der Internetexplorer kann weiterhin nichts finden.

 

Hast Du noch eine Idee?

 

Rainer

Geschrieben

wird eine bestimmte Seite nicht gefunden oder ĂŒberhaupt keine?

Was sagt

ping http://www.google.de

 

Hast du evtl. proxy eingetragen? Schau mal in IE unter Extras/Internetoptionen im Reiter Verbindungen:

da mußt du zum einen den 1. Punkt (keine Verbindung wĂ€hlen) aktivieren und zum anderen mußt du mal unter Extras/Internetoptionen im Reiter Verbindungen unter "Einstellungen" schauen, daß nirgends HĂ€ckchen gesetzt ist, also kein Proxy oder automatische Suche der Einstellungen usw.

 

Das sollte es sein!

 

Gruß, Otto

Geschrieben

Hallo Otto,

 

es wird keine Seite gefunden. Bei dem google-ping kommt "ping Anforderung konnte Host nicht finden"

Die Einstellungen waren bereits so wie du sagst, keine HĂ€ckchen. Auf dem Laptop ist keine DFÜ-Vebindung eingetragen. Die Auswahl ist daher grau hinterlegt und Keine Verbindung wĂ€hlen ist ausgewĂ€hlt, kann aber gar nicht geĂ€ndert werden.

 

Also leider Fehlanzeige!

 

Rainer

Geschrieben

Hallo Rainer,

 

Freigabe in DFÜ eingerichtet: Gemeinsame Nutzung ĂŒber WLAn, Client darf steuern, bei Einstellungen wurden FTP, HTTP, https, Smtp und Pop3 - dienste freigegeben.

 

Hast du 2x Firewalls aktiviert? McAffee und vom Windows? Wenn du McAffee als Firewall hast, brauchst du keine weitere. Es fĂŒhrt zur Störung nur!! Also als erstes die Firewall vom Windows unter DFÜ ganz entfernen - am besten lösche mal bitte deine jetzige DFÜ-Verbindung und stelle es neu her. lasse die standard Einstellungen der Dienste unter DFÜ!

 

Wenn es auch nicht hilft, schalte mal die McAffee Firewall auch testweise ab, es könnte ein Firewall Problem sein.

 

Was bekommst du genau beim Ping http://www.google.de?

 

Dies hier?:

C:\>ping [url]www.google.de[/url]

Ping [url]www.google.akadns.net[/url] [66.102.11.104] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 66.102.11.104: Bytes=32 Zeit=100ms TTL=242
Antwort von 66.102.11.104: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=242
Antwort von 66.102.11.104: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=242
Antwort von 66.102.11.104: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=242

Ping-Statistik fĂŒr 66.102.11.104:
   Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 80ms, Maximum =  100ms, Mittelwert =  85ms

 

Findet IE Google.de auch nicht?

 

Wenn alles nicht hilft, probier mal einen anderen Browser z.B. den Phoenix http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/phoenix/releases/0.5/phoenix-0.5-win32-deDE.zip

Das mußt du nur entpacken und starten, also nicht installieren oder konfigurieren oder so...

 

Melde dich dann, ob es klappt.

 

Otto

Geschrieben

Genau das bekomme ich auch. Durchschnitt bei mir 74 ms.

 

Firewall von XP hatte ich nie aktiviert. McAffe Firewall habe ich testweise deaktiviert. Kein Erfolg.

 

Das mit dem anderen Browser probiere ich mal. Ich denke da muss ich dan den IE deinstallieren, oder?

 

Offline-Betriebe ist nicht aktiv. Abgesehen davon wird dann gefragt, wenn eine Seite offline nicht verfĂŒgbar ist

 

Rainer

Geschrieben

du mußt nicht IE deinstallieren!!!!!!!

 

Einfach die ZIP-Datei irgendwo z.B. C:\temp\phoenix entpacken und im Verzeichnis phoenix das Programm phoenix.exe starten.

 

Freigabe in DFÜ eingerichtet: Gemeinsame Nutzung ĂŒber WLAn, Client darf steuern, bei Einstellungen wurden FTP, HTTP, https, Smtp und Pop3 - dienste freigegeben.

 

Hast du die DFÜ-Verbindung neu eingerichtet wie ich es dir beschrieben habe? Die Dienste unter Einstellungen lĂ€sst du auf Standard (also dort gar nichts tun!!!)

 

Kannst du ĂŒber das Notebook FTP, SMTP und POP3 Protokolle nutzen?

 

Gruß, Otto

Geschrieben

Hallo Otto,

 

nichts Neues.

 

DFÜ neu eingerichtet. Tut nicht Mozilla liefert gleiches Ergebnis wie IE. Mozilla verlangt im Übrigen entweder eine direkte Internetverbindung oder die Angabe eines Poxy-Servers.

 

Übrigens kriege ich beim ping vom Laptop die WWW-Adressen nicht mehr aufgelöst. Also ping http://www.google.de ergibt keine Antwort. Gebe ich 66.102.11.104 ein kommt sofort die Antwort.

 

IP-adresse im Browser bringt wieder nichts. Auf dem PC tut das und man kommt sofort zu google.

 

Bin echt ratlos.

 

Rainer

Geschrieben

Hallo,

 

wie es aussieht hast Du zwei Probleme. Du kannst öffentliche IP's anpingen aber nicht ĂŒber den Namen = DNS Problem.

 

Gib mal nslookup http://www.google.de ein und poste. Mach das Gleiche mit nslookup 216.239.39.104

 

Wir sollten erst mal Dein DNS Problem ins Auge fassen.

 

Als Zweites hast Du ein Browser Problem. Denn der zeigt Dir gar nix an. Weder ĂŒber FQDN noch ĂŒber IP. Guck mal in die Internetoptionen unter Verbindung ob da alles korrekt ist. Ach ja und schalte vorĂŒbergehend mal die Firewall komplett aus. Also am Laptop. Die am ICS Rechner scheint keine Probs zu haben, denn von da kommst ja druff

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich spÀter registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...