oweigel 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hallöchen, unser Netz mit 25 Win2k-Workstations läuft seit drei Jahren mit unserem Win2k-Server problemlos, seit einigen Wochen habe ich aber diesen nervigen Fehler: Das System kann Sie nicht bei dieser Domäne anmelden, da das Computerkonto des Systems in seiner primären Domäne fehlt oder das Kennwort für dieses Computerkonto falsch ist. Dieser Fehler tritt nun anscheinend reihum immer wieder auf sehr vielen PCs auf, fast jeden Tag ein anderer. Ich setze dann die Workstation auf eine Arbeitsgruppe, setze das Computerkonto am Server zurück und melde den PC neu in der Domäne an. Das klappt auch meistens (nicht immer). Aber das ist nun sicherlich keine Dauerlösung! Was kann ich tun? Ich bin schier am Verzweifeln! Es soll doch einen Registry-Key geben, mit dem ich das Neuverhandeln des Paßwortes unterbinden kann? Danke und viele Grüße -Oliver-
otto-mueller 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hallo Oliver, vielleicht nicht genügend Lizensen auf dem Server vorhanden? Gruß, Otto
oweigel 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hallo, Otto, danke für die Antwort! Das habe ich zunächst auch vermutet und zwei alte Einträge, zu denen die PCs nicht mehr existieren, gelöscht. Leider erfolglos! Gruß -Oliver-
otto-mueller 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hallo Oliver, leider kann ich auch von hier aus nicht viel sagen, aber du könntest googeln. z.B http://www.google.de/search?q=+da+das+Computerkonto+des+Systems+in+seiner+prim%C3%A4ren+Dom%C3%A4ne+fehlt+oder+das+Kennwort+f%C3%BCr+dieses+Computerkonto+falsch+ist&ie=UTF-8&hl=de&meta=lr%3Dlang_de Viel Erfolg Otto
oweigel 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hallo, Otto, habe ich auch schon versucht, aber leider nur den Hinweis gefunden, wie es im Einzelfall zu beheben ist. Außerdem scheint es wohl ein bei MS bekanntes Problem zu sein. Leider habe ich die Registry-Einstellung noch nicht finden können. Gruß -Oliver-
Willow 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Mal ne dumme Frage hab, welches Password meinst Du? Gruß Willow
oweigel 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hi, Willow, dumme Fragen gibt es nicht. Wenn Du einen Workstation-PC mit W2kPro in eine Domäne integrierst, handeln Domänencontroller und Workstation ein Kennwort aus. Dadurch wird gewährleistet, dass der PC auch zu dem entsprechenden Computerkonto gehört. Dieses Kennwort - und das weiß ich auch erst seit gestern - wird zwischen Workstation und Server alle 30 Tage neu ausgehandelt, und anscheinend läuft da manchmal etwa falsch. Bei mir bei manchen PCs seit Kurzem auch schon nach wenigen Tagen oder Stunden wieder ... Gruß -Oliver-
MCSA2000 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Das Passwort für den sicheren Kanal ist zusammen mit dem Computerkonto auf dem Domänencontroller gespeichert. Bei Windows 2000 oder Windows XP beträgt der Standardzyklus für den Wechsel eines Computerkontenpasswortes 30 Tage. Computerkonten zurücksetzen müßte dieses Problem beheben
oweigel 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hi, MCSA, leider nicht immer oder nur kurzfristig. Heute hatte ich einen PC gleich dreimal nacheinander, trotz Zurücksetzen des Computerkontos, Entfernen aus der Domäne und wieder neu einfügen. Kurz danach war er wieder futsch ...
Willow 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hi Also hab eben ein wenig gegrübelt über Dein Password, aber ich bin der Meinung das die Authentifizierung über Kerberos läuft! Vielleicht hilft Dir das ja weiter! http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;217098 Gruß Willow
oweigel 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hi, Willow, danke! Demnach läuft die Benutzeranmeldung über Kerberos, aber die PC-Anmeldung an seinem Konto? Keine Ahnung! Mmmh, ich werde mal weiter grübeln und suchen! Gruß -Oliver-
aengel4111 10 Geschrieben 1. November 2005 Melden Geschrieben 1. November 2005 Hast Du evtl.mit Images gearbeitet und SIDs nicht geändert? Gruß Andreas
Butterfly 10 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hi, Willow, dumme Fragen gibt es nicht. Wenn Du einen Workstation-PC mit W2kPro in eine Domäne integrierst, handeln Domänencontroller und Workstation ein Kennwort aus. Dadurch wird gewährleistet, dass der PC auch zu dem entsprechenden Computerkonto gehört. Dieses Kennwort - und das weiß ich auch erst seit gestern - wird zwischen Workstation und Server alle 30 Tage neu ausgehandelt, und anscheinend läuft da manchmal etwa falsch. Bei mir bei manchen PCs seit Kurzem auch schon nach wenigen Tagen oder Stunden wieder ... Gruß -Oliver- Wie wird dieses Kennwort manuell zurückgesetzt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden