Jump to content

Firewall für Notebooks


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin,

 

ich stehe demnächst vor dem Problem Notebooks einzurichten, die auch im HomeOffice ans Netz gehen sollen. Nach dem Motto "nie ohne" suche ich eine Firewalllösung, die möglichst einfach zu administrieren ist und vor allem vom User nicht ausgetrickst oder gar abgeschaltet werden kann. Sicher gibt es doch jemanden, der mit dem Problem schon durch ist - oder ?!?

 

In Erwartung zahlreicher Beiträge ... ;)

Uwe

Geschrieben

Moin...

 

Also ich habe mit der ZoneAlarm sehr gute Erfahrungen gemacht in Kombination mit dem IPSwitcher.

 

ZoneAlarm bekommt zwei Netzwerkeinträge (bei einer Netzwerkkarte).

 

Mit dem IPSwitcher wechsel ich die IP vom Werk mit der Zu Hause.

Und die Konfiguration des Netzwerkes stellt gleich die Sicherheitsstufe dar. Ich fand die Möglichkeit die einfachste. Der User hat durch den Passwortschutz nicht die Möglichkeit die Firewall auf normalen Wege abzuschalten.

 

Nun mal das Problem was auch aufgetreten ist waren die weiteren einstellungen der Proxies und Mailserver, dieses Problem konnten wir nur durch Reg-Keys umgehen.

 

Vielleicht ist die Lösung ja etwas für dich.

 

((Wenn der Rechner zuhause von der Firma zurück gerufen wird um eine Sichere Verbindung herzustellen, wird das ganze aber sehr umständlich))

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich kann Linuxx nur zustimmen, wir benutzen selbst die ZoneAlarm. Die Firewall ist recht gut, wenn man keine Probleme mit Englisch hat.

 

Sonst könnte es vielleicht mehr ein Ratespiel sein, was man gerade einrichtet. Übersichtlich ist sie eigentlich auch.

 

Wenn du die ZoneAlarm wirklich in einsatz nimmst, teil uns doch mal bitte deine Beurteilung über die Firewall mit. Danke

Geschrieben

ich bin für die kerio personal firewall

 

administrator passwort kann festgelegt werden. und remote administration aktiviert werden.

 

die firewall regeln sind gut einstellbar.

 

http://www.kerio.com

für privat gebrauch kostenlos

 

ich hoff das ist keine schleich werbung jetzt.

 

Gruss

 

Philipp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...