osirus01 10 Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Verschlüsselungssoftware die es ermöglicht Komplette Ordner mit Unterordnern und alle darin befindlichen Dateien zu verschlüsselen. Das nächst größere Problem ist, gibt es die Möglichkeit das mehrere Anwender nun mit diesen Daten arbeiten können. z.B. Personalabteilung. Gibt es überhaupt so etwas oder lässt es sich nur über Netzwerksicherheit (Firewall, Dateirechte) realisieren. Hintergrund: Keiner und auch kein Administrator soll auf die Daten der Personalabteilung zugreifen können. Problem ist dann halt die Datensicherung. Daher bin ich halt auf der Suche nach einer Verschlüsselungssoftware, die es ermöglicht das mehrere Anwender mit dem selben verschlüsselten Ordner arbeiten. Danke und Gruß Osirus
Assitburn 10 Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 Hi. Du kannst es damit probieren, daß Du einen Extra User anlegst, und mit dem die Ordner verschlüsselst. Anschließend exportierst Du den Schlüssel/Zertifikat des Users und importierst diesen bei den Usern, die dort Zugriff haben sollen.
nerd 28 Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 hab ich zwar noch nicht so eingesetzt (da nicht gebraucht) aber das müßte doch mit den Boardmitteln von XP gehen. Du musst eben nur die privaten Schlüssel an die Zielgruppe verteilen und die Admins aus der Gruppe der Wiederherstellungsagenten nehmen. Dann haben die auch keinen Zugriff mehr darauf. Gruß
Blacky_24 10 Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 Utimaco SafeGuard LAN-Crypt dürfte das sein was Du suchst. Zentral administrierbar, AD-Integration, der Administrator kann auch nicht in die Daten reinsehen und wenn gewünscht kann man da als zusätzliche Sicherheitsstufe auch noch SmartCards einbinden. Gruss Markus
Willow 10 Geschrieben 15. Juni 2004 Melden Geschrieben 15. Juni 2004 ufff Also das mit den Wiederherstellungsagenten würd ich mir nocheinmal überlegen! Sicher is das eine möglichkeit aber bitte doch nicht auf die Gefahr hin das die Dateien komplett verloren gehen können! Im allgemeinen hat man doch den Wiederherstellungsagenten (Schlüssel) sowieso im Safe und der Account wird nicht genutzt! Gruß Willow
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden