Jump to content

Druckertreiberversionen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen PCL und Postscript (PS)-Druckertreiber erklären?

Unsere Drucker können beides.

 

Da wir irrsinnige Druckerprobleme haben, hat uns unser Drucker-fuzzy erklärt, wir sollten halt den PCL statt dem PS-Treiber verwenden. Und hokuspokus sollen alle unsere Probleme verschwunden sein. Jedoch hat er mir auf mehrmaliges Nachfragen nicht erklärt, wo denn die Vor- (oder Nach-?)teile des PCL-Treibers liegen.

Bevor ich mir mein Netz jetzt ganz zusammenhaue, würde ich von euch gerne wissen, ob ihr Erfahrungen habt.

 

Zeitdruck habe ich jetzt vorerst keinen, da ich meine Drucker mittlerweile so zurechtgebogen habe, daß alle ausdrucken können. Aber Frage nicht, was ich für ein inhomogenes Netz habe und wie viele verscheidene Treiberversionen.

 

Wir haben:

Win2000 Printserver, 2000 und 2003 Terminalserver, XP-Clients, reines 2000-AD-Netz

 

Danke für eure Ratschläge, lau

Geschrieben

hi!

 

genau weiss ich es nicht, aber für office ausdrucke (briefe/email/etc) reicht pcl völlig aus da es schneller als ps ist. ps kommt nur dann zum einsatz wenn zb graphiken gedruckt werden. mit ps ist das ergebnis dem orginal ähnlicher als mit pcl. aber warum weiss ich leider auch nicht :( :D

 

gruss saracs

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...