Marc-EDV 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Hi habe mal ne Frage, wir haben in der Uni öfters das Problem dass wir Netz-Fremde Rechner über das Uni-Netz Klonen müssen. Dafür muss aber die Mac-Adresse im Netz aufgenommen werden. Wie kann man die Mac-Adresse ohne Betriebssytem auslesen? Kann man eine Bootdiskette anlegen die ein Programm beinhaltet mit dem man die Mac-Adresse rausbekommt? SO á la ipconfig
MiLLHouSe 15 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 also das ipconfig ist eigentlich eine exe-datei und du müsstest halt mal probieren, eine boot-disk zu erstellen und die ipconfig-datei da mit drauf kopieren. könnte mir schon vorstellen, dass das dann ohne Probleme funktioniert. liegt bei WinXP unter: C:\Windows\System32\ipconfig.exe
edv-olaf 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Hallo, jede (vernünftige) NIC hat eine Trieber-FD, auf der ein setup.exe, qstart.exe, config.exe oder ähnlich drauf ist (zur Not vom Hersteller runterladen). Wenn du mit DOS bootest und dieses Prog auf der FD ausführst, werden dir NIC-Tests angeboten und auch die Konfig (incl. MAC) ausgelesen. Grüße Olaf
gr@mlin 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 hi, hier kann dir das tool getmac helfen (enthaltene txt datei lesen): direktdownload link: http://www.datapool.de/Windows/Tools/getmac10.zip gruss, gr@mlin
Marc-EDV 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Danke für die Antworten... ich werde es mal testen..
motzel 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Servus, oder Du machst Dir eine WIN PE CD http://www.nu2.nu d.h. eine Notfall-WinXP-Start-CD (inkl. nbtstat), von welcher Du quasi ein Windows XP von CD startest. mfg motzel
ebk 10 Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 Hai, oder du bootest von einer Linux-CD (z.B. Knoppix) und führst ifconfig -a als root aus. Gruß EBK
Marc-EDV 10 Geschrieben 8. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2004 is ipconfig auf Knoppix drauf?
c0smic 12 Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 Nicht "ipconfig", aber "ifconfig", quasi das Linux-Pendant. Ist Standardbestandteil einer jeden Distribution. Gruss c0sMiC
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden