Stoertebeker 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 @Weihnachtsmann es sieht so aus, als muesstest Du tatsächlich den 2. Router wieder einpacken. Aber wie bringst Du denn die Kamera an den Router? Hat die ne Netzwerkkarte (denn über WLAN isses ja nicht, wie Du schreibst...)? Gibts nicht ein WLAN-Modul, dass nichts anderes macht, als Bluetooth, LAN oder wie auch immer geartete Signale umzumodeln und als Wireless weiterzugeben?
Operator 10 Geschrieben 7. Juni 2004 Melden Geschrieben 7. Juni 2004 Ich glaube was in diesem Fall Sinn macht ist eine Wireless Bridge, wie z.B. die folgende von Linksys: http://www.linksys.com/products/product.asp?prid=602&scid=36 Kostet in den eShops im Netz ca. 70-80€. Damit läßt sich dann der "einfache" Sprung von Wired -> Wireless machen und jedes Ethernet-fähige Gerät Wirelessfähig machen. Obwohl's erst so richtig schön wird, wenn man ein ganzes LAN-Segment (Nachbarn etc.) damit an's LAN hängen kann. Egal :) Genug gesponnen.. ab ins Bett! Gruß Andre
santa claus 10 Geschrieben 10. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2004 @Stoertebeker also habe mich etwas in die Thematik eingelesen. Der Router kann laut Handbuch Roaming !! Auch unterstüzt er ESSID`s welches wohl wichtig ist um W-Lan Router miteinander zu verbinden... Also doch nicht eintüten nur auf eine Lösung warten und selber weiterprobieren... Mittlerweile ist eine zweite Email an Allnet raus... Die Jungs sind echt schnell *ironieeeeee* @Stoertebeker² Die Kamera bietet einen normalen RJ45 Anschluss und hat ein vorinstalliertes Betriebsystem (Linux)... Leider gab es vom Hersteller kein passendes Modul.... @operator danke das wäre die lösung gewessen... nun ist es erst einmal zu spät dafür... @all hat jemand schon mal zwei w-lan geräte (AP) miteinander verbunden ? Wie geht es bei anderen Geräten ? Da könnte ich mir event. etwas ableiten...
00sieben 10 Geschrieben 10. Juni 2004 Melden Geschrieben 10. Juni 2004 Glück Auf, ja du, habe schon zwei geräte mit einander verbunden (AP´s). Bei netgear geht das eigentlich ganz einfach - selbstverständlich auch bei anderen tollen herstellern. Benutz dioch mal hier im borad die suche oder den link http://www.router.de Dann noch ein vpn eingerichtet über IPsec und schon funzt alles supi -> sowohl übers inet als auch z.b. von haus zu haus (bürogebäude zu verkaufsladen).
santa claus 10 Geschrieben 9. August 2004 Autor Melden Geschrieben 9. August 2004 also ich habe immer noch keine antwort von allnet bekommen... von daher habe ich einfach noch mal eine kleine menge geld in einen netgear bridge investiert und siehe da es funktioniert wunderbar... wollte euch diese info nicht vorenthalten...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden