rainman 10 Posted November 14, 2002 Report Posted November 14, 2002 Hallo, ich würde gerne die Installation von z.B. dem Acrobat Reader im ADS - Netzwerk über die Gruppenrichtlinie durchführen. Soweit ich gelesen habe, muß ich mir dafür aber eine msi - Installationsdatei erstellen. Wie mach ich das am besten? (Ich habe keinen SMS - Verteilungsserver) Quote
Xheon 10 Posted November 14, 2002 Report Posted November 14, 2002 Hier ist ein guter Artikel von MS: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D257718 Vielleicht hilfs weiter .... good luck xheon Quote
marka 589 Posted November 14, 2002 Report Posted November 14, 2002 Auf der W2K-Server-CD gibts unter: <CD-Rom>:\VALUEADD\3RDPARTY\MGMT\ das Program WINSTLE (Wininstall light). Damit kann man einfache Installerpakete erstellen. Quote
rainman 10 Posted November 14, 2002 Author Report Posted November 14, 2002 super tipps, jetzt bin ich schon wesentliche weiter... Quote
R.Ralle 10 Posted December 14, 2004 Report Posted December 14, 2004 Also mit dem Acrobat Reader 6 klapps so bestimmt, auch ohne extra tools !!!!!!! :rolleyes: 1.Acrobat Reader herunterladen, Speichern die Datei AdbeRdr60_deu_full.exe in ein Verzeichnis Deines Vertrauens. 2.Führe über Doppelklick AdbeRdr60_deu_full.exe aus. 3.Warte bis die "Datenaufbereitung" ab - das kann ein wenig dauern... 4.Du findest die benötigten Dateien dann unter %systemroot%\cache\..., also wahrscheinlich C:\WINNT\Cache\Adobe Reader 6.0\DEUBIG 5.Kopiere dieses Verzeichnis auf den Server, setzen ggf die Verzeichnisfreigaben und weise per GPO das dort befindliche MSI-Paket zu. gruß ralle Quote
grizzly999 11 Posted December 14, 2004 Report Posted December 14, 2004 @r.ralle: Hallo und willkommen im Board :) Du hast gesehen, dass der letzte Beitrag Thread auf den Tag genau 2 Jahre und 1 Monat alt ist :wink2: Aber danke für den Hinweis :) grizzly999 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.