PuhderBaer 10 Geschrieben 31. Mai 2004 Melden Geschrieben 31. Mai 2004 Kurze Frage: Ist es möglich den Remotedesktop so einzurichten, dass er keine 2te Session aufmacht, habe das Problem, dass ich auf aktive Programme nicht zugreifen kann, wenn ich mich Remote anmelde. Ich hatte gerne den Schirm des Aktive Benutzer. Vielen dank schonmal.
klausk 10 Geschrieben 31. Mai 2004 Melden Geschrieben 31. Mai 2004 Vermute mal, Du meinst die Konsolensitzung. Dazu mit mstsc -v:Server -console die Remote Desktop-Verbindung aufbauen. Allerdings wird dabei die Konsole gesperrt.
tango 10 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Klasse Tipp, danke. Die Frage hatte ich schon lange mal. Gruß tango
scotty23 10 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Aber den Bildschirm des Anwender sehe doch ich trotzdem nicht ... d.h. ich sehe nicht welche Programme er z.b. geöffnet hat. Weis jeman wie das geht ??? Dickes Danke ciao scotty23
grizzly999 11 Geschrieben 1. Juni 2004 Melden Geschrieben 1. Juni 2004 Mit Microsoft Boardmitteln nur mit der "Remoteunterstützung", ansonsten nur mit Third-Party-Software wie z.B. PCAnywhere. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden