Jump to content

SBS 2003 + 2 ISDN Karten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Boardies,

 

ich hab mal wieder ein kleines Problem:

 

Folgende Konstellation ist gegeben:

- SBS2003, 2 NIC (einmal LAN, einmal Verbindung zum ISDN-Router)

- nur die Standardversion (kein ISA)

 

das läuft auch alles so weit und gut, keine Probleme.

 

Mein Problem nun:

ich hab eine AVM Fritz! ISDN Karte im Server, darüber läuft die Einwahl über RRAS.

Nun hätte der Kunde aber gern noch den GFI Faxmaker, und zwar mit einer weiteren passiven ISDN-Karte.

 

Bevor jetzt jemand losschreit: der GFI-Faxmaker lässt sich dazu überreden, mit ner passiven Karte zu arbeiten (war auch schon Thema hier im Forum), funktioniert bei mir auch wunderbar.

 

Nur wenn ich jetzt ne zweite ISDN-Karte in den Server einbau, fliegt mir der CAPI-Treiber (AVM) um die Ohren, irgendwie auch verständlich, das der net so wiruklich mit 2 ISDN-Karten laufen will.

 

Kennt jemand von euch zufällig das Problem, oder passiven Karten, wo sich 2 Karten nicht stören oder hat sonst noch ne Idee

(Es dürfen nur keine aktiven ISDN-Karten gefordert werden, sonst ist alles erlaubt ;-) ).

 

Im Vorraus schon mal danke !

Geschrieben

Hallo Hacko,

 

Du hast die Frage ja schon selbst beantwortet, passive ISDN-Karten, können nur eine pro Maschine verbaut und in Betrieb genommen werden. Um deine Problemstellung zu beheben muss schon eine aktive ISDN-Karte eingebaut werden. ;)

 

cu Erich_F

Geschrieben

Hallo Erich_F,

 

danke für das kurze Statement. Nur mal so ne Grundsatzfrage (also mal ohne Bezug auf den GFI-Faxmaker).

 

Wenn ich intern ne ISDN-Karte fürs RRAS verbaue, und extern ein ISDN oder auch nur Analog Modem anschließe, das Faxen kann, das sollte doch machbar sein, oder ? :confused:

Geschrieben

Hallo,

 

wie Erich_F ja schon bereits gesagt hat. Passive ISDN-Adapter, da ist es egal ob Intern oder Extern, kann man am einem Rechner nur einen anschließen. Nen Modem kannst du natürlich zusätzlich noch einbauen.

 

Um aber weitere Probleme zu minimieren würde ich dir raten eine aktive ISDN Karte zu verwenden. Die kosten auch nicht mehr die Welt und funktionieren einwandfrei.

Grüße

 

Tobias

Geschrieben

Hi Tobias,

 

naja, im Endeffekt wird mir dann wohl nichts anderes übrig bleiben... auch wenn's bisserl Kampf mit dem Kunden bedeutet. ;-)

 

Aber noch eine abschließende Frage, da ich mit aktive Karten bislang noch nicht wirklich was am Hut hatte. Wenn ich schon son teures Teil kaufe, kann ich dann wenigsten RRAS und Fax wenigstens auf einer Karte laufen lassen. Weil noch ein extra Server ist definitiv nicht drin !!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...