Jump to content

Zugriff auf Dateien für Domänenadmin sperren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Ich habe mal eine Frage an die Experten : Auf meiner Arbeitsstelle besitze ich einen Rechner (der mir Privat gehört, da wir vom Betrieb keine vernünftigen Rechner bekommen) der Mitglied in der Firmendomäne ist. Auf diesem Rechner befinden sich auch private Daten, die mit der Firma nichts zu tun haben.

 

Ich habe leider den Verdacht, dass unser Domänenadministrator hin und wieder mal in diese Dateien hineinschaut. Ausserdem wird mein Rechner gerne mal als Ablageplatz für div. Dateien genutzt, da der Admin sich irgendwie Ordner auf meiner Platte nach belieben freigeben kann. Das führt dazu, dass ich kaum arbeiten kann, weil beim draufkopieren der Daten übers Netzwerk der Rechner extrem langsam wird.

 

Gibt es eine möglichkeit, wie ich als einfacher Domänennutzer den Admin daran hindern kann, auf meinen Rechner zuzugreifen und dort freigaben anzulegen? Kann ich ihn eventuell auch daran hindern, meinen Benutzer einfach abzumelden (was auch ganz gerne mal gemacht wird)? Oder kann ein Admin tatsächlich ungehindert tun und lassen was er will?

Link to comment

hi,

 

wow, was ist das denn? privaten pc in der firma? mit privaten daten? ogottogottogott ... wie ist denn das geregelt? gibt es dafür nutzungsvorschriften?

 

am besten wäre es wohl, wenn du mal mit dem admin redest, warum er denn z.b. daten auf deinem rechner parkt (dafür gibts ja schliesslich fileserver). nach deiner aussage scheint das ja fast ein bofh zu sein, wenn er dich mal einfach so zwischendurch abmeldet. im schlimmsten fall musst du halt zu deinem betriebsrat gehen und dich dort offiziell beschweren (oder beim chef). ich kann mir nicht vorstellen, dass es gewünscht ist, dass die mitarbeiter bei der arbeit gestört oder von ihr abgehalten werden.

 

btw: die technischen möglichkeiten für einen dom-/orga-admin sind fast unerschöpflich ... (aber der user kann auch einiges tun ;) )

 

gruss, gr@mlin

Link to comment

Hi SoulCollector und Willkommen im Board !

Die Konstellation, die Du hier beschreibst, ist mir allerdings auch noch nicht untergekommen. :shock:

 

Generell gilt: In einer Domäne kann sich der Domain-Admin immer die Rechte holen, die er "braucht", falls er an irgendeiner Stelle nur eingeschränkte Rechte hat.

 

Zu Deinem Problem in der Domäne. Da es Dein privater PC ist, würde ich bei Deinen Bedenken empfehlen, daß Du die Domäne wieder verläßt und den PC in einer Arbeitsgruppe laufen läßt, um die Kontrolle über Deinen PC wieder zu erlangen.

Die Domänenzuweisungen müßtest Du dann allerdings selber "nachbasteln" mit Deinem DomänenAccount. Eine andere Möglichkeit seh ich nicht, einen DomainAdmin effektiv auszuhebeln

Link to comment
Original geschrieben von blub

wenn du lokaler Admin bist, dann kannst du die Domain Admins doch aus den lokalen Administratoren entfernen.

Als DomainAdmin würde ich das aber als "Kriegserklärung" empfinden, da z.B. ein zentraler Virenschutz etc. damit ausgehebelt wird

 

cu

blub

 

 

aber ich meine der domänenadmin kann sich die rechte immer wieder geben, sobald er dies will und der rechner in der domäne hängt.

Link to comment

Eine andere Möglichkeit wäre es, den Dienst "Server" anzuhalten und zu deaktivieren. Dann die Berechtigung auf den Dienst ändern, so dass nur noch Dein lokaler Adminaccount Berechtigung auf den Dienst hat. Damit hat es der Domain-Admin nicht mehr so einfach, auf Deinen PC zuzugreifen.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...