Jump to content

Verständnisproblem bei Rechten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo!

Ich habe hier ein kleines Szenario, welches sich mir nicht ganz erschließt:

 

"Sie sind Administrator bei dem Computerhersteller Sonne AG. Damit die User performant arbeiten können, haben sie den Windows 2003 File-Server WINSRV1 eingerichtet und in die Domäne SONNEDE aufgenommen. Darauf haben sie den Share HOME eingerichtet. Die Share-Rechte sind everyone full-control.

 

Auf dem Server-Share ist ein Verzeichnis KDM mit den NTFS-Rechten

everyone change

OWNER deny change permission

OWNER deny take ownership

 

Der User Klaus-Dieter erstellt im Verzeichnis KDM die Datei Bewerbung_bei_MS.doc.

 

Frage 1: Welche Rechte hat diese Datei?

 

Frage 2: Kann Klaus-Dieter die Rechte so ändern, dass sein Kollege Jürgen nicht auf diese Datei zugreifen kann?"

 

Für mich ist jetzt nur nicht klar, warum Klaus-Dieter trotz des verweigerten Rechts die Zugriffsrechte seiner Datei ändern darf/ kann? :confused:

 

Wer kann das Problem erschöpfend "erhellen"?

 

Danke vorab

4077

Link to comment

Ohne die Frage (den Text) verstanden zu haben, hege ich meine Zweifel an der Kompetenz der Autoren: (siehe Frage 1) die Datei hat niemals Rechte, es sind die User, die darauf Rechte zugewiesen bekommen. Scheint nicht wirklich ein guter Test zu sein.

 

Ansonsten schließe ich mich deinem Unverständnis an. ;)

 

Grüße

Olaf

Link to comment

Dem Besitzer einer Datei können die Rechte nicht entzogen werden. Daher kann der Ersteller, der automatisch als Besitzer eingetragen wird, auch bei vermeintlichem entzogenen Rechten alle Rechte ändern. Diese besonderen Rechte hat jeder erfahrene Admin schon ausgenutzt , um Zugriff auf Dateien/Verzeichnisse (z.B. User-Homeverzeichnisse) zu erlangen: Besitz übernehmen und die Rechte neu setzen ...

Link to comment

Ich tipp das mal auf meinem Server .......

mkdir share

cd share

mkdir kdm

ls -l

kdm -rwxrwxrwx root

cd kdm

touch datei

ls -l

datei -rwxrwxrwx

 

also, nach erstellen hat die datei folgende Artibute:

 

ls -l

Datei -rwxrwrwx User1

 

user1 ändert auf:

chmod 0700 <DATEI>

 

ls -l

Datei -rwx------ user1

 

=nur er darf alles, gruppen und alle anderen kein zugriff.

Und wie is das jetz in der klick-welt der Windows-Server? ~rofl~

SAMBA wird das schon hinbiegen :-)

 

hab leider WinSYS zur hand, und denkaufgaben sind nix um die zeit. -löl-

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...