Jump to content

Zugriff auf Netzwerk-PC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe ein kl. Problem oder ein Brett vorm Kopf :confused:

 

Habe 2 XP Pro - Rechner die über einen Switch miteinander verbunden sind.

 

Nun möchte ich auf PC 2. ein Laufwerk freigeben was auch klappt

(Hand unterm LW-Symbol sichtbar)

 

PC 1 zeigt mir auch den Rechner an in der Netzwerkumgebung und auch das freigegebene Laufwerk.

 

Will ich darauf zugreifen gibt es was auf die Finger so von wegen

.. ich wäre nicht berechtigt und müsse den Admin fragen...

 

folgende Konfiguration:

 

PC1:

Arbeitsgruppe: Home

Benutzer: PC1

 

PC2:

Arbeitsgruppe: Home

Benutzer: PC2

 

ist wars***einlich ein ganz simples Ding, aber ich komme nicht drauf :cry:

 

Helft doch bitte einem älteren Herren auf die Sprünge!

 

Gruß

Tom

Geschrieben

2 Möglichkeiten:

 

1. Leg auf dem Rechner PC2 den Benutzer PC1 an und weise ihn das gleiche Passwort wie auf dem Rechner PC1 zu. So kann sich der Benutzer PC1 in Zukunft erfolgreich am Rechner PC 2 anmelden.

 

2. Verbinde dich mit dem Netzlaufwerk folgendermaßen:

Explorer - Extras - Netzlaufwerk Verbinden

Pfad eingeben \\PC2\NameDerFreigabe

Laufwerk auswählen auf das die Freigabe gemappt wird

Auf "Unter anderem Benutzernamen anmelden..." (oder so ähnlich - hab leider im Moment nur NT4 da...) gehen und in dem neuen Fenster als Benutzer PC2 eingeben und als Passwort das des Benutzers PC2 am Rechner PC2

 

Hört sich reichlich verwirrend an ... :suspect:

Geschrieben

Danke Euch Beiden,

 

also wenn ich das richtig verstanden habe muss ich auf dem PC2 nur den Benutzer v. PC1 einrichten und dann sollte es gehen.

 

Muss ich mich dann am PC2 auch anmelden als Benutzer PC1??

 

oder langt es wenn ich lediglich den Benutzer einrichte?

 

Auf jedenfall scheint es an der Benutzereinrichtung zu liegen!

 

Gruß

Tom

Geschrieben

Das mit dem Benutzer anlegen fände ich weitaus sicherer, als das Gastkonto freizuschalten. Ich würde diese Variante nehmen.

 

Normalerweise sollte es reichen, wenn du den Benutzer einfach anlegst.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...