Jump to content

Kommandozeilen-FTP mit Proxy-Support


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut,

 

gibt es für Win2k keinen Kommandozeilen-FTP mit Proxy-Support. Unter Linux ist es möglich dies über eine Umgebungsvariable zu regeln. Bei Win2k habe ich dergleichen nichts gefunden :(

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Danke, der schaut auch ganz interessant aus, aber weder in der FAQ noch in der Online-Doku konnte ich was dazu finden wie/wo man den FTP-Proxy einstellt ...

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Hi.

 

Otherwise, if you know you need to have ncftp communicate directly with a firewall or proxy, you can try editing the separate $HOME/.ncftp/firewall configuration file. This file is created automatically the first time you run the program, and contains all the information you need to get the program to work in this setup.

 

Schau mal, ob das hilft.

 

Damian

 

PS: Hab´ als Alternative noch den hier gefunden: http://www.stdnet.com/products/?category_number=7&subcategory_number=1

Geschrieben

@Damian

 

Leider mußte ich bei ncftpd folgendes feststellen:

 

Note that NcFTP does _not_ work with HTTP proxies that accept FTP URLs. Why? Because they accept HTTP requests, silly, not FTP, which this program does. Examples of HTTP proxies are Netscape Proxy Server, Squid, and Apache's proxy server.

 

Es handelt sich hier um einen Squid. :(

 

Mein angegebener Link funktioniert auch nicht, da es sich hier um den Proxy "Proxy+" handelt.

 

Ich habe noch folgendes auf der FTP-Shell probiert:

 

open 10.10.10.10 8000

 

Danach erhalte ich folgende Meldung:

 

Verbindung mit 10.10.10.10 wurde hergestellt.

 

und unzählige:

 

Sämtliche aktive Datenverbindungen werden beendet. Der Vorgang benötigt bis zu 10 Sekunden.

 

bis zu einem

 

Verbindung beendet durch Remotehost.

 

Noch eine Idee?

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Hi.

 

Sorry, dass ich so spät antworte. Hatte ein Mail-Problem.

 

Schade, dass es nicht mit deinem Squid zusammen arbeiten will. Sonst habe ich keine Vorschläge für einen FTP-Client. Aber einen Tipp - schau mal hier rein: http://sourceforge.net/

 

Auf der linken Seite im Search-Modul nach "ftp" suchen lassen. Da bekommst du einen Haufen Software-Projekte gelistet, von denen etwa 95% Open Source oder Freeware sind. Da sollte sich was passendes finden lassen.

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...