Koodie 10 Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Ein Kollege von mir ist der Überzeugung das man die Exchange Datanbank in eine Sql-Datenbank schreiben lassen kann und sie dort auch aktiv zu nutzen. So das die jetz-Datenbank komplett wegfällt ! Geht nicht, oder ?
Norek 10 Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Geht zum derzeitigen Standpunkt noch nicht, da Exchange mit ESE arbeitet und dies acuh als Voraussetzung setzt. Wartet auf Kodiak, dann werden seine Wünsche wahr und auch von MS supportet.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Die nächste Exchange Version wird auf einer SQL Datenbank basieren. Die aktuellen Exchange Versionen haben ein komplett eigenes datenbankformat uns sind nie und nimmer mit SQL zu betreiben.
Koodie 10 Geschrieben 29. April 2004 Autor Melden Geschrieben 29. April 2004 Na immerhin, hats Microsoft doch nach 32 Versionen geschafft eine konformität herzustellen ! SUPER ! Dann gehts wohl mal an die Beta um die Luft zu schnuppern !
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Das mit der "Konformität" war halt lange nicht geplant. Inzwischen ist die Firmenpolitik etwas anders geworden, auch MS lernt dazu.
Lian 2.659 Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Original geschrieben von Koodie Na immerhin, hats Microsoft doch nach 32 Versionen geschafft eine konformität herzustellen ! SUPER ! Hmmm, welches Konkurrenz-Produkt bietet denn SQL als mailstore an?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden