Jump to content

xp kann nicht auf win2k3 zugreifen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, entschuldige mich jetzt schon, sofern ich ein Doppelposting gestartet habe, aber ich weiss momentan keinen Rat! :confused:

 

Folgende Situation:

 

Habe hier 1 win2k3 als Server und 2 XP Pro als Clients.

 

Win2k3 kann wiederum auf alle PCs zugreifen.

 

Unter 'Netzwerkumgebung' der beiden Xps sehe ich zwar alle 3 Rechner, habe aber nur jeweils den Zugriff unter den XP-PCs.

 

Stattdessen kommt nur diese Fehlermeldung(s.h. Screenshot)

 

http://www.free-webspace.biz/gast/depp.gif

 

Welche Einstellungen muss ich konkret noch machen, damit diese FM nicht mehr auftritt...

 

Danke im Voraus

Geschrieben

upps ! :(

 

"Auf msnetz kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.

 

Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer aus anmelden"

 

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn ich auf den "Server" unter Netzwerkumgebung eines Xps tippe.

 

PS: Es handelt sich um eine Arbeitsgruppe(msnetz)

Geschrieben

@grizzly999

 

wäre wohl die Lösung, doch ich habe ja keinen Domäne-Controller laufen. Hatte vorher einen laufen gehabt, doch diesen komplett runtergestuft bzw. das OS neu aufgespielt.

 

Da ich nun dachte, das statt einer Domäne einzutreten, wäre es einfacher einer 'Arbeitsgruppe`anzugehörigen. :(

 

Status d. PCs: jungfräulich => keine Updates bzw. andere Proggies installiert.

 

Meine Tendenz, sprich Vermutung, geht in die Richtung, dass ich irgendetwas falsch machen muss mit den 'Sichheitsrichtlinien' ???

Nur was :cry:

 

Meine bisherige Vorgehensweise:

  • Auf win2k3 (Computername CP: Server) eine 'Arbeitsgruppe' namens Msnetz erstellt
     
  • Auf den xppro Rechner ( CP1: Workstation1 u. Workstation2) auch eine Arbeitsgruppe namens Msnetz erstellt
     
  • Auf den XPPro Rechner melden sich lokal Addi1 für Workstation1 und Addi2 für Workstation2 an ( Admin=> Computeradmins) jeweils Bsp: mit Kennwort KW: 1234 an
     
  • Danach auf dem win2k3 unter Computerverwaltung lokal=>System=>Lokale Benutzer u. Gruppen=> jeweils neue Benutzer alias Addi 1 und Addi2 angelegt mit KW 1234

Ergebnis: Win2k3 kann zwar auf die Xps zugreifen, umgekehrt kommt oben gepostete Fmeldung !

Geschrieben

Leider nein !Kein relevanter Eintrag in der lokalen Ereignisanzeige (Anwendung/Sicherheit/System) jeweils unter win2k3 oder /und xppro

 

Ist denn die Vorgehensweise, wie ich es mache, denn richtig ? Nach dem Motto: Vor lauter Wald, sieht man die Bäume nicht mehr ?!

 

Wie bereits erwähnt: ich habe nichts anderes gemacht=> keinen Eintrag in die Sicherheitsrichtlinien !

Geschrieben

Das Problem habe ich dadurch in den Griff bekommen, indem ich die Cleinten wieder runtergestuft habe auf StandAlone-PC ohne Netzwerk.

 

 

Also=> auf 'Eigenschaften der LAN-Verbindung' deinstallieren des Dienstes und Protokolls Client u. Datei- u.Druckerfreigabe für MS-netzwerke, rebootet und dann den Dienst + Protokoll wieder aufgespielt. :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...