Jump to content

Problem mit Data-Switch


Gast GernotP
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast GernotP

Servusla;-)

 

Habe mit einem Datenswitch folgendes Problem:

 

Es soll ein Drucker angesteuert werden mit Rechner X und Rechner Y.

Ich habe nun einen Data-Switch zwischengeschalten um im Bedarfsfall manuell umzuschalten.

 

Problem: Nutzt man Rechner X und möchte drucken, funktioniert das Ganze reibungslos. Schaltet man nun auf Rechner Y um, druckt das Gerät irgendwelche wirren Zeichensätze aus, nur nicht das, was er soll.

 

An was kann das liegen und wie kann ich das Problem beheben?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Link zu diesem Kommentar
Gast GernotP

Bei einem Neustart funzt die Sache!

 

Die Ports zu tauschen brachte bislang leider nichts!

 

Ich vermute, dass es an den unterschiedlichen Systemen liegt (WIN98 und XP); aber wenn dies der Fall ist, woran liegt es dann explizit?

Link zu diesem Kommentar
Gast GernotP

immer von dem, wo der drucker mit hoch gebootet wurde, wird sauber gedruckt.

mit druckerreset hab ich's auch schon probiert (inkl. druckaufträge löschen), leider kein erfolg.

ist ein lexmark, wenn mich nimmer alles täuscht, aber ein unzickiger drucker (usb 2.0)!

habe das ganze auch bei mir mit win2k und xp an einem epson stylus probiert-->gleicher mist!

wäre natürlich mal interessant, 2 gleiche systeme zu nehmen;-)

Link zu diesem Kommentar
Gast GernotP

mein ich doch, von der spannung nehmen, so dass das ram vom drucker komplett leer ist;-)

 

nutzt aber leider nix....bei beiden verwendeten druckern nicht!

 

habe auch schon die lötstellen der switchbox überprüft, aber ist alles ok, die ports an den rechnern sind auch ok.....eine knifflige geschichte...

Link zu diesem Kommentar
Gast GernotP

hab auch schon mal die leitungen getauscht-->fehlanzeige;

treiber etc sind mittels hardwarekennung alle sauber drin;

 

ou....da fällt mer was ein..--->testseite drucken...das könnte ich mal probieren,on das nach dem switchen noch sauber geht...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

son Problem kenn ich auch jedesmal wenn die lohnbuchhaltung vom nadeldrucker (lohntaschen) auf ihrem tintedrucker bzw. laser drucker schalten. das gleiche passiert auch bei automatikumschaltern.

 

Das beste was nach druckertausch tinte passiert ist,wenn der pc aus ist(vom Netz getrennt) und der Tintendrucker nicht ausgeschaltet wurde fängt er nach ca 30 min an alles papier aus der kassette mitt wirren zeichen zu bedrucken meist nur zwei Zeilen.

 

super soviel schmierpapier kann man gar nicjht nutzen, oder?

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...