Hansi 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Mahlzeit! Wer könnte mir eine Definiton über das "zusammenspiel" zwischen AD und DNS erklären! Also AD ist ein Verzeichnisdienst und für die Verwaltung von Bentzer,Gruppen... und resourcen zustängig. DNS löst Computernamen in ip um und umgekehrt. Nur wie arbeitet AD mit DNS zusammen?
diablo666 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Hm... Das Thema ist sehr komplex, und ich glaub nicht das das so einfach zu erklären ist. Versuch dich mal hier einzulesen http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/standard/proddocs/en-us/sag_DNS_und_Topnode.asp Zu deinem Thema vielleicht speziell http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/standard/proddocs/en-us/sag_DNS_und_ActiveDirIntegration.asp
Damian 1.817 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Hallo Hansi. Hier gibt´s Infos zum grundlegenden Prinzip: http://mspress.microsoft.de/mspress/assets/leseproben/276l.pdf Ansonsten gilt die Aussage von diablo666. :) Damian
Hansi 10 Geschrieben 7. April 2004 Autor Melden Geschrieben 7. April 2004 tja, nur wie kann man das grob in 2 Sätzen erklären?
Damian 1.817 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Hi. Hast du das PDF gelesen? Dort wird das grundlegende Prinzip von Active Directory sehr anschaulich beschrieben. Auch die enge Verbindung zum DNS. Daraus solltest du jetzt eine Aussage treffen können, warum Active Directory zwingend auf DNS angewiesen ist. Das muss aber mit deinen Worten geschehen. Wenn es darauf ankommt, musst du es ja auch erklären können. :wink2: Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden