marram 10 Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Hi Habe folgendes Problem: Hab auf einen 2000 Server einen VPN eingerichtet. Nun will ich mit L2TP / IPSEC mit einem XP client verbinden. Am Server habe ich EAP mit einen Computerzerifikat eingerichtet. Dieser hat ebenfals ein zertifikat von der Zertifizierungsstelle sowie eine IPSEC Zertifikat. Der Client hat eine IP-Sec zertifikat sowie ein Computer zertifikat und ein benutzerzertifikat. Wenn ich nun Verbinden möchte erhalte ich die Meldung: Fehler 792: Der L2TP- Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Sicherheitsaushandlung das Zeitlimit überstritten hat. Da sich aber die zwei rechner im gleichen netzwerk befinden und beide einwandfrei funtionieren sowie die sich pingen können ist der fehler sehr Rätzelhaft. Besonders interressant ist, wenn PPTP verwende funtioniert der VPN. Bitte schreibt mir euer wissen über vpn mit L2TP und IP-Sec sowie hilfreiche links. lg marram
gr@mlin 10 Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 hi marram, nimm mal als authentifizierung "chap" oder "mschap v2" - "eap" ist für authentifizierung via smartcard. gruss, gr@mlin
marram 10 Geschrieben 7. April 2004 Autor Melden Geschrieben 7. April 2004 Da gehts einwandfrei will ich aber aus sicherheitsgründen nicht einsetzen! So wie ich das verstanden habe hätte ich dann wieder eine Verbindung über PPTP. lg Marc
hangover 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Also meines wissens nach hast du trotzdem eine L2TP Verbindung mit IPSec. mschap ist nur der anmeldeprotokoll und verändert deswegen nicht den VPN Typ L2TP....
marram 10 Geschrieben 7. April 2004 Autor Melden Geschrieben 7. April 2004 heißt das: wenn ich nur EAP zulasse müsste ich die autentifizierung des benutzers auch über ein zertifikat machen? oder lasse ich gar keine Möglichkeit der Autentifizierung zu? weil ich nur EAP verwende? Danke für die info ich werde morgen gleich testen! lg marram
hangover 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 versteh ich jetzt nicht was das mit meiner antwort zu tun hat.... :shock:
Adoration 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Ändere mal die IP-Adresse vom Client. Wenn beide Seiten im gleichen Subnetz liegen, dann klappt IPSec nicht. Gruß Adoration
gr@mlin 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 hi, Original geschrieben von Adoration Ändere mal die IP-Adresse vom Client. Wenn beide Seiten im gleichen Subnetz liegen, dann klappt IPSec nicht. warum sollte das denn nicht funktionieren? ipsec funktioniert ja auch in einem firmennetz auf z.b. nur einem netzbereich. gruss, gr@mlin
Adoration 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Original geschrieben von gr@mlin hi, ipsec funktioniert ja auch in einem firmennetz auf z.b. nur einem netzbereich. gruss, gr@mlin Wie meinst Du das denn? Den genauen Grund kenne ich nicht, aber ich vermute das liegt am Routing, durch die unterschiedlichen Subnetzen, kann das System eindeutig die Pakete routen (Weiterleitung an das Gateway) Gruß Adoration
garyp 10 Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 hi, Original geschrieben von marram Am Server habe ich EAP mit einen Computerzerifikat eingerichtet. Dieser hat ebenfals ein zertifikat von der Zertifizierungsstelle sowie eine IPSEC Zertifikat. Der Client hat eine IP-Sec zertifikat sowie ein Computer zertifikat und ein benutzerzertifikat. Wenn ich nun Verbinden möchte erhalte ich die Meldung: Fehler 792: Der L2TP- Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Sicherheitsaushandlung das Zeitlimit überstritten hat. Haben der Server und der Client das gleiche IPSec Zertifikat? Wenn ja? Ist der Server als <<Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle<< eingetragen?? Win fügt den Zertifikatsserver standartmäßing nur in >>Zwischenzertifizierungsstellen<< ein. Notfalls den Zertifikatsserver im SnapIn Zertifikate von >>Zwischenzertifizierungsstelle<< in >>Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstelle<< kopieren Ärgere mich auch gerade damit rum. Bekomme den VPN Tunnel nicht durch meinen SMC Router. gruß garyp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden